header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
GlacierNordamerikaNordwesten 2019

5 Tage im Glacier National Park

31. Oktober 2019 29. Dezember 2019 Yasmin551 views

Grandiose Bergpanoramen, alpinen Wiesen, strahlend blaue Gletscherseen, schroffe, hohe Gipfel und tiefe, grüne Täler –  Glacier wird völlig zu Recht als einer der Kronjuwelen im National Park System bezeichnet.

Und so vielfältig wie das Landschaftsbild und das Ökosystem, sind auch die Möglichkeiten, die der Park bietet: Über 1.100 Kilometer Wanderwege, Seen zum Bootfahren, Flüsse zum Fischen und natürlich die berühmte Going-to-the-Sun Road.

Doch die Saison ist kurz. Schnee liegt oft bis in den späten Juni hinein, bis dahin können diversen Straßen unter anderem auch die Going-to-the-Sun Road geschlossen sein. Und bereits ab Anfang September kann das schlechte, kühle Wetter dann schon wiederkommen.

Dementsprechend voll ist es in den Sommermonaten, dies führt zu Stau auf den Straßen, vollen Parkplätzen, langen Warteschlangen an den Shuttlebussen, ausgebuchten Unterkünften und überfüllten Trails.

Ihr solltet daher in Glacier nicht nur für jedes Wetter gerüstet sein, sondern auch immer einen Back-up Plan haben, Glacier ist zwar wunderschön, aber auch ein “Plan B” National Park.

Und: Glacier National Park ist riesig. Unglaubliche 4.100 km² sind geschützt, hinzu kommen noch die 525 km² des auf der kanadischen Seite liegenden Waterton Lakes National Parks.

Dies führt zum einen zu einem großen Angebot an Möglichkeiten, aber auch zu langen Wegen und so will ein Besuch im Glacier National Park gut geplant und vor allem lang genug sein.

Inhalt

  • 1 Park Facts
  • 2 Bereiche
  • 3 Glacier in 5 Tagen
Park Facts
  • Gegründet: 11. Mai 1910
  • Größe: 4.100 km²
  • Höhenlagen: 960 Meter bis 3.190 Meter
  • Lage: Montana, Rocky Mountains
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig, aber im Winter bis in den Juni bzw. ab September können Straßen und Wege wegen Schnee gesperrt sein.
  • Eingang: (1) West Entrance: Hwy. #2 von Kalispell (2) St. Mary, Two Medicine und Many Glacier Entrances: Hwy. #89 von Browning
  • Eintritt: 35 $ pro Wagen und Woche oder America The Beautiful Annual Pass
  • Besucher: Über 2,9 Millionen jährlich (Rank 10/61)
  • Mehr Infos: National Park Service Glacier
Bereiche

Glacier National Park teilt sich grob in fünf Bereiche:

  1. West Glacier mit Lake McDonald und dem unteren Punkt der Going-to-the-Sun Road
  2. St. Mary mit dem Logan Pass und dem oberen Punkt der Going-to-the-Sun Road
  3. Many Glacier
  4. Two Medicine
  5. North Fork

Jeder der Bereiche ist landschaftlich unterschiedlich und weist Besonderheiten auf, es lohnt sich daher also grundsätzlich überall mal vorbeizuschauen.

West Glacier wird bestimmt vom Lake McDonald, dem größten See des Parks. Das breite U-förmige Tal, in dem der Lake McDonald liegt, wurde einst von Gletschern geformt, die ganz nebenbei noch wundervolle Täler mit Wasserfällen geschaffen haben, die durch zahlreiche Wanderwege zugänglich sind.

Die Gegend von St. Mary, dem östlichen Tor zum National Park, wird dominiert von dem über 16 Kilometer langen St. Mary Lake. Eine Fahrt entlang seines Ufer bietet sicherlich eine der schönsten Aussichten, die Glacier zu bieten hat.

Am Logan Pass, mit 2.025 Metern die höchste Stelle des Parks, die mit dem Wagen erreicht werden kann, ragen dann hohe Berge über weite alpine Felder mit Wildblumen und bieten einen weiteren, spektakulären Anblick.

Außerdem beginnt bzw. endet hier die berühmte Going-to-the-Sun-Road, die – zu Recht – als eine der schönsten Straßen der Welt gilt.

Many Glacier gilt als das Herz des Parks und als Besucherfavorit. Hier findet Ihr neben massive Bergen, aktiven Gletscher, glitzernden Seen auch eine reiche Tierwelt und wundervolle Wanderwege. Außerdem liegt hier malerisch am  Swiftcurrent Lake das historische Many Glacier Hotel.

Vor dem Bau der Going-to-the-Sun Road war Two Medicine das Zentrum des National Parks. Mittlerweile verschlägt es im Verhältnis allerdings nur noch wenige Besucher hierher, so dass sich die Gegend zu einem kleinen Geheimtipp entwickelt hat.

Einmal entdeckt wird Two Medicine für viele dann jedoch zum Lieblingsteil des Parks, was bei den erstaunlichen Aussichten, wundervollen Wanderwege, rauschenden Wasserfälle und glitzernden Seen eigentlich auch kein Wunder ist.

Im North Fork in der nordwestlichen Ecke Glaciers finden sich sicherlich die wenigsten Besucher. Dies liegt zum einen daran, dass es hier kaum touristische Einrichtungen gibt und zum anderen, dass die Gegend nur mit einem Wagen über eine raue, unbefestigten Straßen erreicht werden kann. Wer den Weg jedoch auf sich nimmt, wird mit schönen Blicken auf die vielen Seen in der Umgebung und viel Einsamkeit belohnt.

Glacier in 5 Tagen

Statistisch bleiben die meisten Besucher 3-4 Tage im Park, wobei es auch kein Problem ist mehrere Wochen in Glacier zu verbringen. Wir selbst hatten fast fünf Tage Zeit. Dies war für uns zwar eigentlich immer noch nicht genug, es hat aber gereicht um alle Bereiche des Parks kennen zu lernen, die meisten Highlights des Parks zu sehen bzw. zu erwandern und mehrere Stunden auf der Going-to-the-Sun Road zu verbringen.

Im Folgenden zeigen wir Euch wie unsere 5 Tage in Glacier ausgesehen haben, ein Klick auf die Unterpunkte bringt Euch in die entsprechenden Beiträge.

Tag 1 (Ankunft gegen 11.00 Uhr): West Glacier

  • Lake McDonald
  • Avalanche Lake Trail
  • Going-to-the-Sun-Road
  • St. Mary Falls

Übernachtung: Rising Sun

Tag 2: West Glacier/ Logan Pass

  • Highline Trail (inkl. Grinnell Glacier Overlook)

Übernachtung St. Mary

Tag 3: Many Glacier

  • Iceberg Lake
  • Red Rocks Falls

Übernachtung in St. Mary

Tag 4: Many Glacier

  • Grinnell Glacier Trail

Übernachtung in East Glacier

Tag 5 (Abfahrt gegen 13.00 Uhr): Two Medicine

  • Scenic Point Trail
  • Running Eagle Falls

Fahrt nach Helena

Annual PassAuto fahrenFelsenFlussGebirgegrandiose AussichtGranitfelsenHikenNational ParkOrganisationWasserfall
Yasmin31. Oktober 2019
previous story

Craters of the Moon National Monument

next story

Glacier National Park – Avalanche Lake Trail

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

31. Oktober 2019 29. Dezember 2019

24 Stunden in Venedig – Die perfekt Stadttour

31. Oktober 2019 29. Dezember 2019

Gardasee – Via Ferrata dell’Amicizia

31. Oktober 2019 29. Dezember 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Park Facts
  • 2 Bereiche
  • 3 Glacier in 5 Tagen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum