header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
ArchesNordamerikaSüdwesten 2017

Arches National Park – Delicate Arch

4. Dezember 2017 4. Dezember 2017 Yasmin3817 views

Der Delicate Arch ist wohl der berühmteste und meist fotografierte Natursteinbogen der USA. Als das Symbol des amerikanischen Südwestens und des Staates Utah ziert er die Titelbilder unzähliger Reiseführer, Kalander und Zeitschriften und ist zu einer der bekanntesten geologischen Formationen der Welt geworden.

Mit einer Höhe von 14 Metern und einer Breite von fast 10 Metern ist er der größte freistehende Steinbogen im gesamten Park.

Bei den meisten Besuchern steht der berühmte Bogen ganz oben auf der To-do-Liste, dementsprechend voll ist sowohl der Parkplatz, als auch der Trail. Um die Chance zu haben den Arch auch ohne andere Menschen zu fotografieren, solltet Ihr in der Hauptsaison daher so früh wie möglich aufbrechen, auch wenn sich der Arch kurz vor Sonnenuntergang eigentlich am besten ablichten lässt.


Trail Facts

  • Lage: Arches National Park, Utah
  • Start: Wolfe Ranch
  • Traillänge: 4,8 km
  • Höhenunterschied:  146 Meter
  • Dauer: 1,5 Stunden (inkl. Fotos)
  • Besonderheit: Delicate Arch
  • Mehr Infos: Arches National Park
© OpenStreetMap contributors

Der 4,8 Kilometer lange Trail beginnt an der Wolfe Ranch, die aus einer alten, zerfallenen Blockhütte und einer Viehscheune besteht. Von hier geht es auf einem gut markierten und stetig leicht ansteigen Pfad in Richtung Delicate Arch.

Nach einiger Zeit erreicht Ihr dann eine weite, frei liegende Felsplatte, die es zu erklimmen gilt. Dies ist mit Abstand der steilste und – vor allem da es keine Schatten gibt – auch der anstrengendste Part des Trails.

Auf dem Felsplateau angekommen geht es dann zunächst auf einem leicht ausgesetzten, in den Fels gehauenen Weg weiter, bevor Ihr eine schmale Ridge erreicht, die Euch an einem Felskegel vorbei bringt.

Und dann ist es soweit: Nach einer letzten engen Rechtskurve eröffnet sich dann völlig überraschend der Blick auf den majestätischen Delicate Arch.

Nun könnt Ihr nach belieben Fotos aus allen Perspektiven schießen, bringt nur genügend Zeit mit, denn selbst am frühen Vormittag ist es ein Geduldsspiel den Arch frei von Menschen abzulichten.

Wer mag kann auch um den Bogen herumwandern und ihn aus anderen Perspektiven bestaunen.

Und auch ansonsten kann sich die Aussicht gut sehen lassen.

Sofern Ihr genügend Fotos gemacht und Euch von dem Aufstieg erholt habt, geht es auf dem selben Weg zurück zum Parkplatz.

Wer den Aufstieg scheut, kann den Delicate Arch übrigens auch prima von den beiden Viewpoints am Ende der Stichstraße betrachten. Zum Lower Delicate Arch Viewpoint sind es vom Parkplatz 90 Meter, die obere Aussichtsplattform erreicht Ihr nach 800 Metern Weg, teilweise über eine Treppe. Um hier gut Fotos machen zu können benötigt ihr jedoch eine Kamera mit großer Brennweite.

Mehr Infos zum Scenic Drive und zu den weiteren Trails im Arches National Park, z.B. durch Devils Garden oder Fiery Furnace, findet Ihr unter der Kategorie National Parks USA – Utah – Arches.

CanyonsFelsengrandiose AussichtNational Park
Yasmin4. Dezember 2017
previous story

Arches National Park – The Windows, Double Arch and Scenic Drive

next story

Self-guided durch den Fiery Furnace

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

4. Dezember 2017 4. Dezember 2017

Gardasee – Via Ferrata dell’Amicizia

4. Dezember 2017 4. Dezember 2017

Gardasee – Via Ferrata Fausto Susatti

4. Dezember 2017 4. Dezember 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum