header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
BoppardDeutschlandEuropa

Boppard – Traumschleife Elfenley

9. September 2020 4. Oktober 2020 Yasmin180 views

Erst 2014 wurde die Traumschleife Elfenley offiziell eröffnet, aber seitdem ist sie ununterbrochen vom Deutschen Wanderinstitut als Premium Wanderweg ausgezeichnet.

Dies liegt zum einen sicherlich an den vielen schönen Aussichtspunkten auf die Rheinschleife und die umliegenden Weinberge der Bopparder Hamm, zum anderen aber auch an den Aussichten auf das Hubertusviadukt, eine über die Hubertusschlucht führende Brücke der Hunsrückbahn.

Die 1908 eröffnete Strecke steht heute übrigens nicht nur unter Denkmalsschutz, sondern auf dem sechs Kilometer langen Abschnitt von Boppard nach Emmelshausen überwindet die Hunsrückbahn auch einen Höhenunterschied von 336 Metern und ist damit die steilsten Eisenbahnstrecke nördlich der Alpen.

Daneben bietet die Traumschleife Elfenley Pfaden durch dichte Wälder, ruhige Täler und grüne Wiesen und ist somit eine gute Alternative/ Ergänzung zu dem benachbarten, oft sehr vollen Mittelrhein-Klettersteig.

Der offizielle Beginn der Traumschleife befindet sich am Mühltal/St. Remigiusplatz in Boppard. Sofern Ihr mit dem Wagen unterwegs seit, könnt Ihr diesen gut auf dem Parkplatz bei der Sesselbahn und dem Wirtshaus ANDERS abstellen, zum eigentlichen Start sind es von dort nur wenige Meter.


Trail Facts

  • Lage: Boppard, Rheinland-Pfalz
  • Start: Parkplatz Sesselbahn Boppard/ Wirtshaus ANDERS
  • Traillänge: 11,3 Kilometer
  • Höhenunterschied: 480 Höhenmeter
  • Dauer: 3 1/2 Stunden
  • Besonderheit: Blick auf die Weinterrassen der Bopparder Hamm, die Rheinschleife und die Hunsrückbahn
  • Mehr Infos: Saar-Hunsrück Steig oder Boppard Tourismus
© OpenStreetMap contributors

Gleich zu Beginn geht es zunächst auf einem kleinen Pfad in Kehren den Berg hinauf, aber bereits nach kurzer Zeit werdet Ihr an diversen Aussichtspunkten, wie Somborns Ruh, Kurt-Alich-Blick und Heinz-Bach-Eck mit schönen Aussichten auf die Rheinschleife, die Bopparder Hamm und die Stadt Boppard belohnt.

Kurz danach folgt dann zunächst eine längere Passage durch den Wald und entlang des Mühltalbaches, bevor Ihr schließlich in Serpentinen erneut einen Berg hinaufsteigt.

Von nun an ist die Hunsrückbahn Euer ständiger Begleiter.

Von diversen Aussichtspunkten, wie am Rauher-Berg-Tunnel oder am Talbergtunnel könnt Ihr die Schienen im Berg verschwinden sehen und an dem Aussichtspunkt Liesenfeld’s Hütte habt Ihr dann sogar die Möglichkeit direkt auf das 50 Meter hohe Hubertusviadukt schauen.

Und wenn Ihr Glück habt, dann fährt gerade in diesem Moment die Hunsrückbahn vorbei, Fahrpläne hängen an allen Aussichtspunkten aus.

Danach steigt Ihr noch ein Stück weiter durch den Wald hinauf und durchquert auf dem folgenden Plateau eine Kleingartensiedlung, bevor es schließlich hinunter ins Burdental geht. Parallel zum Burgenbach verläuft die Strecke hier nun einige Zeit im wechselnden Auf und Ab durch bewaldetes Gebiet.

Schließlich kreuzt Ihr den Bach und macht Euch auf den Weg zum letzte Aussichtspunkt der Traumschleife, dem Sabelsköpfchen. Von hier habt Ihr nochmal eine tolle Aussicht auf den Rhein und die Stadt.

Danach geht es relativ steil bergab durch den Wald zurück in die Stadt und letztendlich auch zum Parkplatz.


Die Traumschleife Elfenley ist eine richtig schöne Tour, die wir Euch nur empfehlen können.

Allerdings sind die Aussichten auf dem benachbarten Mittelrhein-Klettersteig unseres Erachtens nochmal deutlich besser. Dafür ist es aber auf der Traumschleife auch um einiges ruhiger.

Sofern Ihr nur eine der Touren schafft, solltet Ihr auf jeden Fall den Mittelrhein-Klettersteig bevorzugen, am besten ist es jedoch, wenn Ihr für beiden Touren Zeit habt. Mit ausreichender Kondition könnt Ihr – so wie wir – beide Wanderungen locker an einem Tag schaffen.

Zudem besteht auch die Möglichkeit den Mittelrhein-Klettersteig mit der Traumschleife Elfenley zu verbinden, dann verpasst Ihr allerdings die unteren Aussichtspunkt der Traumschleife.

Ansonsten gibt es in Boppard und Umgebung noch viele weitere tolle Wanderungen, so zum Beispiel die Traumschleife Ehrbachklamm mit der Schöneckschleife.

Alternativ könnt Ihr Euch auch noch auf dem kurzen Spazierweg Spayer BlickinsTal die Beine vertreten.

BäumeBergeFlussNaturWald
Yasmin9. September 2020
previous story

Boppard – Mittelrhein Klettersteig

next story

Boppard – Traumschleife Ehrbachklamm mit Schöneckschleife

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

9. September 2020 4. Oktober 2020

Gardasee – Sirmione

9. September 2020 4. Oktober 2020

24 Stunden in Venedig – Die perfekt Stadttour

9. September 2020 4. Oktober 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum