Eingebettet zwischen dem Gardasee und dem über 2.000 Meter hohen Gebirgszug des Monte Baldo, liegt der pittoreske Urlaubsort Malcesine, der oft auch als "die Perle des Ostufers" bezeichnet wird. Egal ob Ihr eher Lust auf Wassersport, wandern oder Mountainbiken habt
Genau in der Mitte des Südufers ragt eine, durch einen breiten Wassergraben vom Festland getrennte, schmale Halbinsel rund 4 Kilometer in den Gardasee hinein. Und genau auf dieser liegt das historische Zentrum von Sirmione. Eine Brücke führt in die kleine,
Kurz vor der Küste von San Felice del Benaco und ganz in der Nähe von Salò liegt am Westufer des Gardasees die größte und schönste der fünf Inseln im See: Die Isola del Garda. Die Insel hat eine lange Geschichte
Sie wurde zum einhundertsten Geburtstags der Società Alpinisti Trentini (SAT) angelegt und ist damit einer der ältesten Klettersteige der Gardasee-Region: Die Via Ferrata dell’Amicizia, die aufgrund Ihrer Abfolge an beinahe vertikal verlaufenden, extrem langen Eisenleitern auch der "Leitern-Klettersteig" genannt wird.
In Biacesa del Ledro, rund 10-15 Minuten von Riva del Garda entfernt, startet eine der schönsten, aber auch beliebtesten Klettersteigrunden am Gardasee - die Via Ferrata Fausto Susatti. Der auch anfängertaugliche Klettersteig verläuft auf einem langen Grat entlang der senkrechten
Ganz im Norden des Gardasees am Sarca-Fluss liegt das kleine Städtchen Arco, dass seinen Namen den Häusern und alten Gebäuden der Altstadt verdankt, die am Fuße einer Felswand liegen und dort eine Bogenform bilden. Durch die geschützte Lage zwischen den
Nur wenige Autofahrstunden von Deutschland entfernt, liegt zwischen den immerhin noch knapp 2.000 Meter hohen Alpenausläufern und der norditalienischen Tiefebene der Gardasee. Mit einem Umfang von knapp 158 Kilometern ist er der größte See Italiens und grenzt gleich an drei