Obwohl sie nur rund 33.000 Einwohner hat, gehört die Kleinstadt Ronda neben der Alhambra in Granada zu einem der größten Highlights in Andalusien und das nicht ohne Grund. Auf einer Höhe von 723 Metern thront sie auf einem Felsplateau, wobei
Insgesamt um die 30 Orte gehören derzeit in Andalusien zu der Route der Weißen Dörfer (Ruta de los pueblos blancos). Nahezu alle von Ihnen liegen in idyllischen Berglandschaften und fügen sich mit ihren strahlend weißen Fassaden und purpurroten Ziegeldächern harmonisch
Mit über 2,7 Millionen Besuchern im Jahr ist sie eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens, wenn nicht sogar ganz Europas - die Alhambra in Granada. Rund 7.700 Besucher täglich besuchen die riesige Burganlage, die als eines der bedeutendsten Beispiele des maurischen
Auf der Iberischen Halbinsel wunderschön am westlichen Mittelmeer an der Costa del Sol gelegen liegt Málaga - mit knapp 570.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Andalusiens. Doch wer hier eine gesichtslose Großstadt erwartet, irrt sich gewaltig. Bereits im 8. Jahrhundert v.
Er galt lange Zeit als der gefährlichste Wanderweg der Welt. In einer Höhe von 100 bis 200 Metern verläuft der Caminito de Rey entlang der hohen Felswände über die tief unter ihm liegende Schlucht. Der 1921 fertig gestellt Weg verfiel
Nur rund eine Stunde von Málaga entfernt findet sich in "El Torcal" eine der schönsten Landschaften Spaniens. Über Millionen von Jahren wurde das hier vorkommende Kalkgestein zu unglaublichen Felsformationen geformt, die heute die einzigartige Karstlandschaft des Naturparks bilden. Neben zerklüfteten