header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
Channel IslandsKalifornien 2018Nordamerika

Channel Island National Park – Hiking Santa Cruz Island

22. Juli 2018 21. Juli 2019 Yasmin976 views

Nur rund eine Stunde mit dem Boot vom südkalifornischen Festland entfernt liegt eine Inselgruppe, die einen der entlegensten National Parks der USA bildet – die Channel Islands. Diese bestehen aus fünf zauberhaften Inselchen:

Das winzige Anacapa Island besteht eigentlich aus drei kleinen Teilinseln, die alle vulkanischen Ursprungs sind, so dass stark verwittertes Gestein das Landschaftsbild prägt.

Die kleinste der fünf Inseln – Santa Barbara Island – besticht hingegen mit Klippen entlang ihrer Küstenlinie und ihrer üppigen Vegetation.

Santa Rosa bietet neben einzigartiger Natur auch Geschichte, denn hier wurden die Knochen des sog. Arlington Springs Man gefunden, welche mit über 13.000 Jahren die vermutlich ältesten bisher gefundenen Menschenknochen auf dem amerikanischen Kontinent sind.

Auf  San Miguel Island herrschen die wechselhaftesten und härtesten Wetterbedingungen.

Unser Tagestrip bringt uns nach Santa Cruz Island. Sie ist die größte der fünf Insel und kann mit schroffen Steilküsten, atemberaubenden Aussichtspunkten, versteckten Buchten und malerischen Bergen aufwarten. Sie gilt außerdem als Kalifornien im Miniformat, da sich hier fast alle Landschaftsformen des US-Bundesstaates wiederfinden.


Channel Island National Park – Short Facts

  • Gegründet: 05. März 1980
  • Größe: 1.009 km²
  • Höhenlagen: 0 bis 552 Meter
  • Lage: Kalifornien, Santa Barbara/ Ventura
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig, aber Zufahrt zu den Insel wetterbedingt nicht immer möglich
  • Eingang: Bootstouren ab Ventura (www.islandpackers.com), Flugzeug ab Camarillo
  • Eintritt: Keiner, aber Bootsüberfahrten gebührenpflichtig
  • Besucher: Rund 383.000 jährlich (Rank 42/60)
  • Mehr Infos: National Park Service Channel Island

Alle fünf Inseln könnt Ihr als Tourist im Rahmen von Ein- oder Mehrtagestouren mit dem ab Ventura erreichen. Diese werden ausschließlich von dem Anbieter Island Packers angeboten und sollten so früh wie möglich im Voraus gebucht werden, denn auf die Boote passen nur rund 60 Passagieren und oft gibt es nur eine Tour am Tag. Grundsätzlich ist dies aber unproblematisch, denn sie können sehr lange kostenlos storniert werden. Darauf spontan einen Platz zu bekommen, solltet Ihr nicht hoffen. Für Mehrtagescampingtouren braucht Ihr außerdem ein extra Permit vom National Park.

Kayak-/ Whalewatching- oder andere Adventuretouren werden auch von weiteren Anbieter angeboten – hier lohnt sich ein Blick ins Internet.

Die meisten Touristen besuchen Anacapa, Santa Cruz oder Santa Rosa Island. Oft habt Ihr – wie wir – jedoch gar nicht die Wahl. Nicht jeden Insel wird jeden Tag angefahren, so dass Ihr Euch in der Regel für die Insel entscheiden müsst, die an dem Tag, an dem Ihr in Ventura seid, gerade auf dem Fahrplan steht.

Dies war bei uns Santa Cruz Island East (Scorpion Beach), was wundervoll war, denn die Insel ist einfach wunderschön und bietet tolle Möglichkeiten zum Wandern, also genau das richtig für uns.

Die Tour startet morgens um 07.15 Uhr am Hafen von Ventura mit dem Check in, um 8.00 Uhr fährt dann das Boot ab. Die Tickets haben pro Person 59$ gekostet.

Die Fahrt dauert rund eine Stunde und – wenn Ihr Glück habt – könnt Ihr währenddessen einige beeindruckende Meeressäuger sehen. Wir haben auf der Rückfahrt zum Beispiel nicht nur einen riesigen Schwarm von Delfinen, sondern auch zwei Buckelwale, die mehrfach Ihre Schwanzflossen und ihren Körper gezeigt haben, gesehen – ein tolles Erlebnis! In solchen Situationen hält das Boot übrigens auch an, damit Ihr die Tiere in Ruhe beobachten könnt.

Nach rund einer Stunde Fahrt erreicht Ihr dann Scorpion Beach auf Santa Cruz Island East. Und von dort aus könnt Ihr dann direkt loswandern. Die Rückfahrt startet um 16.30 Uhr, rund 30 min vorher sollt Ihr Euch wieder am Anleger anfinden. Das bedeutet, dass Euch rund 7 Stunden Wanderzeit zur Verfügung stehen, die Ihr voll ausnutzen könnt.

Wir selbst haben einen riesigen Loop gemacht und drei Trails, nämlich den Scorpion Canyon Loop, den Potato Harbor Loop und den Cavern Point Loop miteinander verbunden – dies hat zeitlich gut gepasst und wir haben auch noch richtig viel von der Insel gesehen. Natürlich könnt Ihr jedoch jeden Trail auch ohne die anderen machen.

© OpenStreetMap contributors

Inhalt

  • 1 Scorpion Canyon Loop
  • 2 Potato Harbor to Cavern Point Loop
Scorpion Canyon Loop

Wir entscheiden uns als ersten Hike für den Scorpion Canyon Loop. Dieser startet quasi direkt gegenüber des Kajak-Camps, das Ihr erreicht, wenn Ihr vom Anlage geradeaus lauft. Lasst Euch nicht von den Schilder irritieren, die Euch dort an der Gabelung weiter geradeaus schicken wollen. Um die starke und unangenehme Steigung am Ende zu vermeiden, solltet Ihr im Uhrzeigersinn laufen. Folgt daher an der alten Windmühle den Schilder in Richtung Smugglers Cove.


Trail Facts

  • Lage: Channel Island National Park – Santa Cruz Island East
  • Start: Scorpion Beach gegenüber dem Kajak-Camp
  • Traillänge:  6 Kilometer
  • Höhenunterschied: 220 Meter
  • Dauer: 1 3/4 Stunden
  • Küste Besonderheit: Aussichten auf die Küsten und die Berge des Montañon Ridge , alte Ölquelle
  • Mehr Infos: Channel Island National Park

Der Trail beginnt direkt zu Beginn mit dem Anstieg auf das Bergplateau. Schnell gewinnt Ihr hier an Höhe und bekommt gute Aussichten auf den Strand und schließlich auch auf die sich in der Ferne erhebende Schwesterinsel Anacapa.

Nun geht es auf dem Plateau weiter und Ihr wendet Euch von der Küste ab und wandert hin zum Landesinneren. Der Weg steigt die meiste Zeit weiter – teilweise steil – an, aber die Aussichten auf das vor Euch liegenden Montañon Ridge ist einfach großartig.

Nach circa 2,7 Kilometer erreicht Ihr eine Kreuzung. Folgt Ihr hier rechts den Schildern in Richtung Scorpion Canyon Loop erreicht Ihr nach weiteren 600 Metern an einer weiteren Kreuzung den Höhepunkt des Loops. Hier befindet sich auch eine historische Ölquelle, die Ihr Euch anschauen könnt.

Haltet Euch an der Kreuzung erneut rechts und beginnt mit dem sehr steilen Abstieg. Der Weg folgt hier zunächst einer alten Pipeline und führt Euch dann über einen steilen, felsigen Grat bis Ihr Euch wieder auf Meereshöhe befindet.

Der Abstieg hat es wirklich in sich und Ihr werdet an dieser Stelle wirklich froh sein im Uhrzeigersinn gelaufen zu sein, aber die Aussichten auf die wundervollen sanften Hügel und Klippen in alle Richtungen sind wirklich toll.

Der Trail endet dann am Campground, wo Ihr im Schatten der Bäume eine erste kleine Verschnaufpause einlegen könnt.

Potato Harbor to Cavern Point Loop

Direkt am Campground könnt Ihr dann die nächste Wanderung starten, denn hier beginnt der Potato Harbor Trail, denn Ihr unglaublich gut mit dem Cavern Point Loop verbinden könnt.


Trail Facts

  • Lage: Channel Island National Park – Santa Cruz Island East
  • Start: Del Norte Campground bei Platz 22
  • Traillänge:  7 Kilometer
  • Höhenunterschied: 105 Meter
  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Küste Besonderheit: Blick auf Potato Harbor, Aussichten auf die Küste
  • Mehr Infos: Channel Island National Park

Vom Campground aus geht es erst einmal wieder bergauf, denn zunächst müsst Ihr erneut den Berg erklimmen, nur diesmal eben auf der anderen Seite. Doch auch hier belohnen Euch die wundervollen Aussichten schnell für den Anstieg.

Habt Ihr dann das Plateau erreicht – was diesmal übrigend deutlich schneller geht, als beim Scorpion Canyon Loop – müsst Ihr Euch für den Potato Harbor an der Gabelung links halten. Von hier sind es noch rund 1,3 Kilometer one-way auf ebener Strecke zum Aussichtspunkt. Ein perfektes Plätzchen für die nächste kleine Rast.

Im Anschluss müsst Ihr zur Gabelung zurückkehren und Euch nun geradeaus halten. So gelangt Ihr automatisch auf den North Bluff Trail, der Euch – an wundervollen Küstenpanoramen vorbei – zum Cavern Point bringt. Hierfür müsst Ihr Euch lediglich an der nächsten Gabelung links halten und den (letzten) kurzen, aber steilen Anstieg überwinden.

Danach geht es eben weiter auf dem Plateau entlang und Ihr blickt links auf das Meer und rechts auf das Landesinnere.

Schließlich kommt der Anlieger wieder in Sicht und Ihr seid fast wieder am Hafen angekommen. Euch trennt lediglich ein kurzer, allerdings auch ziemlich steiler letzter Abstieg.

Danach ist es bei uns gerade mal kurz nach halb zwei, daher haben wir noch ausreichend Zeit uns in Gras in die Sonne zu legen und entspannt darauf zu warten, dass uns das Boot wieder zurück zum Festland bringt.

Dabei könnt ihr auch nochmal die Insel-Graufüchse beobachten, denen Ihr vielleicht auch schon zuvor auf Eurem Rundgang begegnet sind. Die kleinen Tiere kommen nur auf den Channel Island vor, es handelt sich also um eine endemische Fuchsart. Sie zählen zu den kleinsten Füchsen der Welt, sie sind allenfalls ein bisschen größer als eine Hauskatze. Der Insel-Graufuchs gilt als stark gefährdet und ist seit 2004 durch amerikanische Bundesgesetze geschützt.

Schließlich ist es Zeit zurück zum Anleger zu schlendern und nach Ventura zurückzukehren.

BuchtenFelsenGebirgeHikenInselKüsteMeerNational ParkStrände
Yasmin22. Juli 2018
previous story

Reisekosten USA

next story

4 Tage in Sequoia und Kings Canyon National Park – What to do and what to know

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

22. Juli 2018 21. Juli 2019

Gardasee – Sirmione

22. Juli 2018 21. Juli 2019

Gardasee – Isola del Garda

22. Juli 2018 21. Juli 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Scorpion Canyon Loop
  • 2 Potato Harbor to Cavern Point Loop

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum