header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
Crater LakeNordamerikaPazifischer Nordwesten 2018

Crater Lake National Park – Garfield Peak

1. Dezember 2018 21. Juli 2019 Yasmin594 views

Entlang des Rim Drives im National Park liegen drei Trails, die Euch auf Gipfel mit Blick auf den See führen – der Mount Scott Trail, der Watchman Peak Trail und der Garfield Peak Trail.

Davon ist der Garfield Peak mit 2.431 Metern einer der höchsten Punkte im National Park. Zwar ist auch dieser Trail ziemlich steil, aber er ist aufgrund seiner tollen Sicht auf den See und das umliegenden Kaskadengebierge und seiner Lage direkt am Rim Village/ der Crater Lake Lodge einer der beliebtesten im Park.

Der Trail beginnt am östlichen Ende des Rim Villages. Folgt vom Ende des Parkplatzes einfach der gepflasterten Promenade, bis Ihr schließlich den Trailhead erreicht.


Trail Facts

  • Lage: Crater Lake National Park
  • Start: Crater Lake Lodge
  • Traillänge: 5,5 Kilometer
  • Höhenunterschied: 330 Höhenmeter
  • Dauer: 1 4/5 Stunden
  • Besonderheit: Park- und Seepanoramen, Blick auf das Phantom Ship
  • Mehr Infos: Crater Lake Institute (engl.)
© OpenStreetMap contributors

Ab hier beginnt dann der anstrengende Part. Zu Beginn führt Euch der Weg stetig ansteigend durch einen spärlichen Wald entlang des Randes, der als Castle Crest bekannt ist.

Danach überquert Ihr eine Wiese, bis Ihr schließlich die äußerste Ecke des Rims erreicht. Hier gibt es dann auch endlich die erste Aussicht auf den schönen blauen See.

Im Anschluss bewegt sich der Trail wieder vom Rand weg und führt Euch über Switchbacks durch eine offene und grasbewachsene Umgebung, bis Ihr schließlich nach ein paar letzten ebenen Metern den Gipfel des Garfield Peak erreicht.

Von hier bietet sich Euch bei gutem Wetter dann eine wundervolle Panoramasicht auf den See inklusive Wizard Island und dem Phantom Ship und auf das umliegende Kaskadengebirge.

Wir haben – wie schon den ganzen Tag – auch diesmal wieder ein wenig Pech mit der Aussicht, den bei unserem Besuch kämpft Oregon, ebenso wie Kalifornien und Washington mit schlimmen Waldbränden. Daher ist die Sicht aufgrund des Feuerdunstes teilweise leider sehr eingeschränkt, aber immerhin können wir den Kraterrand noch erahnen.

Seid Ihr dann bereit für den Rückweg, geht es auf dem nunmehr bekannt Weg zurück zur Lodge und zum Parkplatz.

Obwohl auch dieser Trail relativ steil ist, ist er mit einer soliden Grundkondition gut zu schaffen. Und die Aussichten auf den See und die Cascade Range sind den Aufstieg auf jeden Fall wert. Wir können den Trail daher auf jeden Fall empfehlen, auch wenn Ihr zuvor bereits wie wir auf dem Mount Scott und/ oder dem Watchman gewesen sein.

Aber auch ohne Wandern bekommt Ihr entlang des Rim Drives, der Euch einmal um den See führt, tolle Seepanoramen geboten.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist auch ein Besuch auf Wizard Island, am besten in Kombination mit einer Circle-Boottour.

grandiose AussichtHikenNational ParkSeeVulkan
Yasmin1. Dezember 2018
previous story

Crater Lake National Park – Mount Scott

next story

Crater Lake National Park – Wizard Island Boat Cruise

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

1. Dezember 2018 21. Juli 2019

Gardasee – Sirmione

1. Dezember 2018 21. Juli 2019

Gardasee – Isola del Garda

1. Dezember 2018 21. Juli 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum