header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
NordamerikaOsten 2016

Eine grüne Oase mitten in der Stadt – Der Central Park

6. Januar 2017 11. Januar 2017 Yasmin1004 views

Mitten in Manhattan zwischen der 59th und 110th Street und der 5th und 8th Avenue erstreckt sich der 349,15 Hektar große Central Park. Damit nimmt er nicht nur rund 6% der Fläche von Manhattan ein, sondern ist auch der größte, künstlich geschaffene Park der Welt. Insgesamt 16 Jahre dauert die Bauzeit, doch am Ende hat es sich gelohnt.

Der fertige Park ist eine perfekte Landschaft mit Wanderpfaden, abgelegenen Wäldchen und grünen Teichen, glitzernden Seen für Bootsfahrten und romantischen Brücken. Und so verwundert es nicht, dass sich hier jährlich bis zu 25 Millionen Besucher tummeln, an schönen Sommertagen können es sogar bis zu 500.000 Menschen täglich sein.

Aufgrund der großen Fläche des Parkes gibt es natürlich viel zu sehen und alles an einem Tag zu schaffen, ist quasi unmöglich. Viele Touristen leihen sich auch an den Ständen am Eingang des Parkes ein Fahrrad. Hierzu sollte man aber wissen, dass das Fahrradfahren nur auf bestimmten Wegen quasi um den Park herum erlaubt ist. Wer hingegen das Herz des Parkes erkunden möchte, der muss sich zu Fuß auf den Weg machen.

Als wir den Central Park nach unserer Midtown Manhattan Tour erreichen ist es 14.45 und wir sind schon ziemlich kaputt. Insoweit beschränken wir uns nur noch auf den südlichen Teil des Parkes. Für einen ersten Eindruck und einige der wichtigsten Attraktionen hat das dann jedoch auch gereicht.

Unser erster Stopp ist The Pond, einer von sieben Teichen des Parkes, der quasi direkt an der 5th Avenue gelegen ist. Von hier und von der Gaspstow Bridge hat man eine besonders eindrucksvollen Blick über den Teich auf die im Hintergrund funkelnden Wolkenkratzer Manhattans.

Im Anschluss geht es weiter in Richtung The Mall. Die einzige gerade Straße im Park ist aus vielen Filmen bekannt. Hier flanieren die Besucher gerne hoch und runter und genießen das Treiben, die vielen Straßenkünstler und kleinen Stände an den Seiten.

The Mall endet an der Bethesda Terrace, die das Herz des Central Parks bildet. Von den Stufen aus hat man einen sehr schönen Blick auf den Platz und den dahinter liegenden See. Wegen der guten Akustik musizieren unter der Treppe oft Straßenkünstler. In der Mitte des Platzes befindet sich der Bethesda Brunnen, der wegen des Engels an seiner Spitze auch „Wasser-Engel“ genannt wird.

Danach geht es weiter zur Gedenkstätte John Lennons in den Strawberry Fields. 1980 wurde Lennon vor seiner Wohnung in der Nähe des Central Parks erschossen. Nach seinem Tod wurde an seiner Lieblingsstelle im Park als Symbol für den Frieden Strawberry Fields entworfen. Noch heute hinterlassen Fans im Gedenken an John Lennon jeden Tag Blumen, Gedichte und Kerzen.

Nun kommen wir langsam dem Ende unser Central Park Tour entgegen. Vorbei an The Lake, dem größten See im Park und quer durch The Ramble, einen 36 Hektar großen Wildgarten, geht es zum Belvedere Castle.


Das kleine, aus Schiefer gebaute Schloss Belvedere Castle steht bereits seit 1869 auf der zweithöchsten Erhebung (Vista Rock) des Parkes.

Einen richtigen Zweck hat das Schloss jedoch nicht, aber dafür hat man durch seinen beiden großen Balkone einen tollen Blick auf den See Turtle Pond und im Norden auf The Great Lawn, die große grüne Wiese im Central Park.

Zusätzlich beherbergt das Schloss ein Discovery Chamber, in dem man einen Überblick über die Fauna des Parks erhält.

Seit 1992 ist außerdem die Wetterstation New York Meteorological Observatory im Schloss untergebracht.

Wir sind mittlerweile sehr kaputt, aber eine Sache gibt es noch, die wir unbedingt noch sehen müssen.

Dafür durchqueren wir den Park ein letztes Mal, bis wir die 5th Avenue in Höhe der 79th Street erreichen.

Hier treffen wir als erstes auf das Met, das Metropolitan Museum of Art, welches das größte Kunstmuseum der Vereinigten Staaten ist.

Von hier aus sind es dann nur noch rund 5 – 10 Minuten zu Fuß bis wir vor dem, insbesondere aus Filmen bekannten, Solomon Guggenheim Museum stehen. Dieses wird natürlich auch aufgrund seiner Ausstellungen von moderner und abstrakter Kunst besucht, allerdings von vielen Touristen auch nur aufgrund seiner interessanten Architektur Die gute Nachricht: Man darf die Lobby einfach so betreten und hemmungslos (auch auf dem Boden liegend) Fotos der spiralförmig aufgebauten Etagen  machen.

Mittlerweile ist es knapp 16.45h, d.h. die Tour durch den Central Park und das Stückchen an der 5th Avenue entlang hat uns, nachdem wir seit 08.00h durch Manhatten laufen, nochmal zwei Stunden gedauert. Für uns ist daher heute Schluss. Mit Metro und Path geht es ohne weitere Umwege direkt zurück ins Motel und dann mit letzten Kräften in ein Diner um die Ecke, um zum krönenden Abschluss des Tages noch Burger und Pommes zu vertilgen. Und danach gibt es nur noch eines, was zu tun ist: Schlafen!

Mehr zu unser Tour durch Midtown Manhattan gibt es hier in einem extra Beitrag. 

Und wenn Ihr mehr von New York sehen wollt, dann schaut doch einfach in unsere Gesamtübersicht, über die Ihr dann auch in die weiteren Beiträge z.B. über Lower Manhattan, das One World Trade Center, die Freiheitsstatue, Brooklyn und noch viele mehr, kommt.

BäumeFlussNaturStadtWolkenkratzer
Yasmin6. Januar 2017
previous story

Midtown Manhattan- Am Puls der Stadt

next story

Die bekannteste Lady New Yorks- Die Freiheitsstatue

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Sirmione

6. Januar 2017 11. Januar 2017

24 Stunden in Venedig – Die perfekt Stadttour

6. Januar 2017 11. Januar 2017

Gardasee – Isola del Garda

6. Januar 2017 11. Januar 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum