header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
ArgentinienSüdamerika

Los Glaciares – Das Fitz Roy Massiv

18. Juni 2020 8. August 2020 Yasmin1 comment362 views

Geschützt durch die beiden Nationalparks Los Glaciares (Argentinien) und Bernardo O’Higgins (Chile) erheben sich im Süden Patagoniens am Rande des Campo de Hielo Sur die schönsten und unbezwingbarsten Berge der Welt: Der 3.406 hohe Fitz Roy und der 3.128 Meter hohe Cerro Torre.

Es ist diese Art von Landschaft, die sich unweigerlich für immer in das Gedächtnis einbrennt: Makellose, steil aufragende Granitwände und schneebedeckte, von Wolken verhangene Gipfel, die sich vor klaren Lagunen in den Himmel erheben – einfach wunderschön!

Die Tehuelche-Indianer nannten den Fitz Roy aufgrund der Wolken, die oft an seiner Spitze hängen, “Chaltén”, was “der Rauchende” bedeutet, ein Namen den heute noch das nächstgelegene Dorf El Chaltén trägt.

Inhalt

  • 1 Park Facts
  • 2 Anreise
  • 3 Exkurs: El Chaltén
  • 4 Wanderungen
    • 4.1 Mirador de los Cóndores y Águilas
    • 4.2 Laguna Torre (Trail zum Cerro Torre)
    • 4.3 Laguna de los Tres (Trail zum Fitz Roy)
    • 4.4 Weitere Trails
Park Facts

  • Gegründet: 11. Mai 1937
  • Größe: 4.459 km²
  • Höhenlagen: 400 Meter bis 3.405 Meter
  • Lage: argentinisch-chilenische Anden, Argentinien/ Süd-Patagonien
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig, aber im Winter können Wanderwege, Unterkünfte und Campingplätze geschlossen sein
  • Besucher: Unklar
  • Mehr Infos: Parque Nacional Los Glaciares

Der Eintritt in den Nationalpark ist hier übrigens kostenlos.

Anreise

Das Fitz Roy Massiv und den einzigen, sich dort befindenden Ort El Chaltén, erreicht Ihr am besten von El Calafate aus. Heute ist die gesamte Strecke top ausgebaut und asphaltiert, so dass Ihr für die Fahrt mit dem Wagen nur noch rund 3 Stunden benötigt. Von El Calafate aus gibt es auch regelmäßige Busverbindungen.

Beachtet allerdings, dass es auf dem Weg keine Tankstelle gibt, d.h. Ihr solltet Euren Wagen in El Calafate bzw. in El Chaltén sicherheitshalber voll tanken.

Die Strecke selbst ist über viele Kilometer erst relativ eintönig, bietet dann aber entlang des Lago Argentino und des Lago Viedma wundervolle Ausblicke über die beiden unwirklich blau leuchtenden Gletscherseen.

Irgendwann ist es dann soweit und das beeindruckende Fitz Roy Massiv erscheint erstmalig am Horizont. Ab jetzt ist die restliche Fahrt nur noch spektakulär und wird von Kilometer zu Kilometer immer nur besser bis Ihr schließlich El Chaltén und den Eingang des Nationalparks Los Glaciares erreicht.

Exkurs: El Chaltén

Der einzige Ort mit direktem Zugang zum Fitz Roy Massiv ist das kleine Dorf El Chaltén, das vollständig vom Tourismus lebt.

Dementsprechend findet Ihr hier alles Ihr so braucht: Unterkünfte für jedes Budget, diverse Restaurants und Bars, kleine Supermärkte, Outdoorgeschäfte, Reise- und Tourenveranstalter und eine Tankstelle (ok – eine Tanksäule kurz vor dem Ort).

Ansonsten gibt es in El Chaltén nichts zu sehen, wir haben uns in dem kleinen Örtchen jedoch pudelwohl gefühlt und die überall zu spürende Abenteueratmosphäre sehr genossen.

Wanderungen

El Chaltén ist eines der Wander- und Kletterparadise Patagoniens und zieht dementsprechend Outdoorliebhaber magisch an. Im Nationalpark gibt es viele wunderbare Trails, die fast alle direkt im Ort starten und die Ihr nahezu alle gut an einem Tag (oder sogar ein paar Stunden) bewältigen könnt. Die Strecken sind alle gut in Schluss und prima ausgeschildert, es ist also überhaupt kein Problem auf eigene Faust loszuziehen.

Eine gute Übersicht über die Wanderungen findet Ihr auf der Seite von El Chaltén.

Wer ein richtiges Abenteuer sucht, für den bietet El Chaltén noch den mehrtägigen Huemul-Trek, der Euch in vier Tagen einmal um bis zu 2.677 Meter hohe Huemul-Massiv herum führt und auf dessen Weg Ihr sogar zweimal das patagonische Inlandseis – das Campo de Hielo Sur – passiert. Mehr zu dem Trail findet Ihr zum Beispiel im Outdoor Magazin.

Mirador de los Cóndores y Águilas

Der wunderschöne und eher kurze Trail zu den beiden Aussichtspunkten Mirador de los Cóndores und Mirador de las Águilas startet direkt hinter dem Centro de Visitantes (Besucherzentrum) direkt am Ortseingang.


Trail Facts

  • Lage: Parque Nacional Los Glaciares
  • Start: Centro de Visitantes
  • Traillänge: 5,6 Kilometer
  • Höhenunterschied: 270 Meter
  • Dauer: 2 Stunden
  • Besonderheit: Aussichten auf den Fitz Roy, Cerro Torre, El Chaltén und den Lago Viedma
© OpenStreetMap contributors

Von dort führt Euch der Trail mit wundervollen Ausblicken auf das Massiv und die Stadt stetig bergauf bis Ihr eine Kreuzung erreicht. Haltet Ihr Euch hier links, erreicht Ihr nach insgesamt einem Kilometer den ersten Aussichtspunkt – den Mirador de los Cóndores.

Wenn Ihr anschließend noch Lust und Zeit habt, könnt Ihr Euch im Anschluss von der Kreuzung aus noch auf den von dort noch rund 30-minütigen, meist ebenen Weg zum zweiten Aussichtspunkt, dem Mirador de las Águilas, machen, von dem Ihr auf den Lago Viedma und die endlose Weite der patagonischen Pampa blickt.

Laguna Torre (Trail zum Cerro Torre)

Die grandiose (Halb-)Tagestour führt Euch auf insgesamt 18 Kilometern zur Laguna Torre, vor der sich die 3.128 hohe Granitnadel des Cerro Torre erhebt.

Wenn Euch das nicht reicht und Ihr noch ein wenig näher heran wollt, dann solltet Ihr auf jeden Fall noch weiter zum Mirador Maestri  laufen, allerdings ist Euer Weg dann 24 Kilometer lang und überwindet rund 850 Höhenmeter.

Wollt Ihr hingegen lieber ein wenig kürzer wandern, besteht auch die Möglichkeit nach 3 Kilometern (one-way) des Weges und 250 Höhenmetern am Mirador del Torre umzukehren.

Eine ausführliche Trailbeschreibung findet Ihr in unserem Beitrag Los Glaciares – Der Trail zum Cerro Torre.

Laguna de los Tres (Trail zum Fitz Roy)

Mindestens genauso schön (wenn nicht sogar noch ein bisschen schöner), ist der etwas über 23 Kilometer lange Trail über die Laguna Capri und das Campamento Poincenot zur Laguna de los Tres, von der Ihr einen unglaublichen Blick auf den Fitz Roy und seine Nachbargipfel habt. Auch hier könnt Ihr noch ein Stückchen weiterlaufen, um noch einen Blick auf die nicht weniger schöne Laguna Sucia zu werfen.

Wer hier nicht so weit wandern möchte, der kann entweder schon nach 700 Metern (one-way) am Mirador Rio de las Vueltas oder nach 4 Kilometern (one-way) am grandiosen Aussichtspunkt Mirador Fitz Roy umkehren.

Eine ausführliche Trailbeschreibung findet Ihr in unserem Beitrag Los Glaciares – Der Trail zum Fitz Roy.

Weitere Trails

Daneben starten vom El Chaltén bzw. vom Centro de Visitantes aus noch einige weitere Wanderwege, zum Beispiel  zum Mirador Piedras Blancas (20 km), zur Loma del Pliegue Tumbado (20 km) oder zur Laguna Toro (32 km, Permit erforderlich).

Wer noch einen eher kurzen Trail sucht, der wird bei dem Weg zum Chorillo del Salto (6 km) eventl. fündig.

Mehr Infos findet Ihr auch auf der Seite von El Chaltén.

BergeFelsenGebirgeGletschergrandiose AussichtGranitfelsenHikenKletternNaturwunderParque NacionalSeeVögel
Yasmin18. Juni 2020
previous story

Los Glaciares – Gletschertrekking auf dem Perito Moreno

next story

Los Glaciares – Der Trail zum Cerro Torre

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

18. Juni 2020 8. August 2020

Gardasee – Sirmione

18. Juni 2020 8. August 2020

Gardasee – Isola del Garda

18. Juni 2020 8. August 2020

1 Kommentar

  1. Felix sagt:
    30. Juni 2020 um 17:55 Uhr

    Wunderschöner Blick, da möchte ich am liebsten sofort packen und losfliegen und fahren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Park Facts
  • 2 Anreise
  • 3 Exkurs: El Chaltén
  • 4 Wanderungen
    • 4.1 Mirador de los Cóndores y Águilas
    • 4.2 Laguna Torre (Trail zum Cerro Torre)
    • 4.3 Laguna de los Tres (Trail zum Fitz Roy)
    • 4.4 Weitere Trails

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum