header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
ArgentinienSüdamerika

Los Glaciares – Der Trail zum Cerro Torre

23. Juni 2020 8. August 2020 Yasmin150 views

3.138 Meter ragen die steilen und glatten Granitwände des Cerro Torre in den patagonischen Himmel. Unter den vielen legendären Berge, ist er einer der Furchterregendsten, aber auch der Schönsten.

Er hat viele Bergsteigerschicksale zu verantworten. Die Meisten scheitern, denn seine senkrechten glatten und teilweise vereiste Wände, der extreme patagonische Wind und die schnellen Wetterwechsel machen seine Besteigung unberechenbar.

1956 behauptete der Italiener Cesare Maestri, er habe den Gipfel als Erster bestiegen. Da sein Partner während des Abstieges jedoch starb und auch keine Gipfelbilder existieren, wurde seine Geschichte über die Jahre immer mehr angezweifelt.

Auf seinem Gipfel werden die meisten von uns sicherlich nie stehen, aber auch von unten wirkt die Gefährlichkeit und die Unberührtheit des Cerro Torre eine Faszination aus, die schwer zu beschreiben ist.

Auf dem Trail zur Laguna Torre habt Ihr die Möglichkeit dem beeindruckenden Berg zumindest ein wenig nahe kommen.

Der Trail zum Cerro Torre heißt offiziell Laguna Torre Trail und startet am Ortsende von El Chaltén bzw. auf unserem GPS-Track am Rancho Grande Hostel.

Achtung: Sofern Ihr im Internet nach dem Trail sucht, findet Ihr oft auch nur Abschnitte des Trails (z.B. nur zum Mirador Torre) und auch die Bezeichnungen variieren. Lasst Euch davon nicht irritiren: Der Mirador Torre, der eigentliche Endpunkt an der Laguna Torre und die Erweiterung zum Mirador Maestri liegen – auch wenn es manchmal anders aussieht – alle auf einem Weg.


Trail Facts

  • Lage: Parque Nacional los Glaciares
  • Start: El Chaltén
  • Traillänge: 24 Kilometer (zum Mirador Maestri)
  • Höhenunterschied: 880 Meter
  • Dauer: 7 1/2 Stunden
  • Besonderheit: Mirador Torre, Cerro Torre, Mirador Maestri
  • Mehr Infos: El Chaltén – Laguna Torre Trek
© OpenStreetMap contributors

Der Trail beginnt auf den ersten 2,5 Kilometern mit einem relativ starken Anstieg und führt Euch zunächst durch eher  offenes Gelände. Mit zunehmender Höhe geht es dann jedoch in einen immer dichter werdenden Wald, bis Ihr schließlich nach rund einer Stunde den Mirador Torre erreicht, von dem Ihr eine unglaubliche Sicht auf das Bergmassiv habt.

Nun wird der Weg eher eben und führt Euch gut beschildert hinab in das Tal Valle del Cerro Torre, wo er auf den Fluss Fitz Roy trifft, dessen Verlauf Ihr nun über mehrere Kilometer folgt.

Schließlich erreicht Ihr ein hügeliges Geröllfeld und müsst einen (vorerst letzten) kurzen Anstieg überwinden, bevor Ihr vor der wunderschönen Laguna Torre steht, hinter der sich der Cerro Torre in seiner ganzen Pracht erhebt.

Wenn Ihr dem Cerro Torre noch ein wenig näher kommen möchtet, dann solltet Ihr von der Laguna Torre auf dem Grat noch 2 Kilometer (one-way) zum Mirador Maestri laufen, von dem Ihr – neben dem Cerro Torre – auch den Gletscher am Ende der Laguna Torre nochmal besonders gut sehen könnt.

Wenn Ihr Euch dann ein wenig erholt habt und es geschafft habt, ein Foto des Gipfels zu ergattern, geht es auf dem bekannten Weg zurück nach El Chaltén, aber natürlich nicht ohne nochmal die ein oder andere Aussicht zu genießen.

Der Trail zum Cerro Torre ist einer der besten in El Chaltén und die Aussichten sind einfach nur großartig. Gleiches gilt allerdings auch für den Trail zum Fitz Roy und der Laguna de los Tres.

Außerdem gibt es auch sonst noch einige schöne Wanderungen. Eine Übersicht, sowie allgemeine Infos zur Gegend findet Ihr in unserem Beitrag Los Glaciares – Das Fitz Roy Massiv.

BergeFelsenFlussGebirgeGletschergrandiose AussichtGranitfelsenHikenNaturwunderParque NacionalSee
Yasmin23. Juni 2020
previous story

Los Glaciares – Das Fitz Roy Massiv

next story

Los Glaciares – Der Trail zum Fitz Roy

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Sirmione

23. Juni 2020 8. August 2020

24 Stunden in Venedig – Die perfekt Stadttour

23. Juni 2020 8. August 2020

Gardasee – Isola del Garda

23. Juni 2020 8. August 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum