Rund 500 Sequoias auf einem Quadratkilometer Wald – damit ist der Mariposa Grove der Größte der drei Riesenmammutbaumhaine in Yosemite.
Die sogenannten Sierra Redwoods, die nur an den Westhängen der Sierra Nevada vorkommen, können über 3.000 Jahre alt werden, erreichen eine maximale Höhe von 94 Metern und einen Stammdurchmesser von bis zu 12 Metern. Aufgrund Ihres Gesamtumfanges sind sie die größten der Menschheit bekannten Lebewesen.
Ihre Langlebigkeit verdanken die großen Bäume ihrer bis zu 60 cm dicken Rinde. Diese ist nicht nur feuerfest, sondern hält aufgrund ihres hohen Gerbsäuregehaltes auch Insekten und Pilze fern.
ACHTUNG: MARIPOSA GROVE IST SEIT JULI 2015 AUFGRUND UMFANGREICHER RESTAURIERUNGSARBEITEN NOCH BIS VORAUSSICHTLICH JULI 2017 GESCHLOSSEN.
Der Parkplatz zum Mariposa Grove befindet sich circa 3,2 Kilometer vom South Entrance bzw. 55 Kilometer von Yosemite Valley (Fahrtzeit rund 1 ½ Stunden) entfernt.
In Spitzenzeiten ist der nicht besonders große Parkplatz leider schnell voll und es muss in Wawona oder auf den Parkflächen am South Entrance geparkt werden. Von dort aus fährt dann ein Shuttlebus zum Mariposa Grove.
Als wir gegen 14.30h den Parkplatz erreichen haben wir jedoch Glück, es sind noch jede Menge Plätze frei. Wahrscheinlich liegt das an der Kombination von Nebensaison und Dauerregen.
Der Mariposa Grove teilt sich in Lower und Upper Grove, wobei sich die bekanntesten Sequoias im unteren Teil befinden. Der Rundweg des Lower Grove ist 3,5 Kilometer lang, der für Lower und Upper Grove je nach Strecke 8 – 10 Kilometer.
Kai uns ich entscheiden uns dafür den Rundweg über das Faithful Couple zu laufen. Der Loop ist circa 4 Kilometer lang, gebraucht haben wir hierfür im gemächlichen Gehen mit Fotostopps rund zwei Stunden.
Der Trail beginnt quasi direkt am Parkplatz, hier wachsen auch bereits die ersten Sequoias.
Außerdem gibt’s hier auch eine Karte der unterschiedlichen Wanderwege mit Zeitangabe. Eine Parkbroschüre kostet 0,50 US-Dollar. So gut informiert kann man dann die Reise in das Reich der Riesenmammutbäume starten.
Bereits nach wenigen Metern auf dem Trail entdeckt man als erstes einen umgestürzten Riesen, den Fallen Monarch. Biologen vermuten, dass dieser Baum bereits seit mehreren hundert Jahren dort liegt. Allein anhand der in die Luft ragenden Wurzeln, bekommt man einen kleinen Eindruck von der ehemaligen Größe des Baumes.
Ein wenig später erreicht man The Bachelor and Three Graces. Bei der aus vier Bäumen bestehende Gruppe, wachsen drei der Sequoias sehr nah aneinander, der Vierte steht allerdings ein wenig entfernt. Ihre Wurzeln sind so stark miteinander verwachsen, dass, wenn einer von ihnen umstürzt, alle anderen mit umfallen würden.
Nach 1,2 Kilometer erreicht man dann den wohl bekanntesten Baum – den Grizzly Giant. Dieser ist mit einer Höhe von 63,8 Metern und einem Durchmesser am Boden von 9,2 Metern einer der größten Bäume im Mariposa Grove. Allein der riesige Ast auf der Südseite hat einen Durchmesser von fast zwei Metern.
Hinzu kommt, dass er mit seinen geschätzten 2.700 Jahren auch einer der ältesten lebende Mammutbaum der Welt ist.
Nur 45 Meter weiter befindet sich der California Tunnel Tree, der im Jahre 1895 ausgehöhlt wurde, um die Durchfahrt von Pferdekutschen zu ermöglichen. Er ist mittlerweile der einzige lebende Sequoia mit einem Tunnel.
Der bereits 1881 durchbohrte berühmte Wawona Tunnel Tree, durch welchen man damals mit dem Auto fahren konnte, stürzte leider 1969 durch seine Schneelast zusammen. Den umgestürzten Baum kann man jedoch im oberen Teil des Hains noch bewundern.
Weitere 800 Meter vom Gizzly Giant entfernt steht das Baumpaar Faithful Couple. Die zwei großen Bäume, welche am Stamm zusammengewachsen, weiter oben jedoch wieder getrennt sind, haben mit 12,2 Metern am Boden den größten Stammdurchmesser.
Sofern man jedoch den Upper Grove weiter hinaus läuft, kommt man noch am Clothespin Tree, am Telescope Tree, am oben bereits erwähnte Wawona Tunnel Tree und am Galen Clark Tree vorbei.
Beim am Clothespin Tree haben mehrere Brände einen natürlichen Tunnel geschaffen, der breiter als ein Auto ist, wohingegen der Telescope Tree durch wiederholte Brände von innen völlig hohl geworden ist, so dass man vom Inneren des Baumes in den Himmel sehen kann. Allerdings schwächt dieser Zustand den Baum und macht es schwierig den starken Winden zu widerstehen, so dass der Baum jederzeit einstürzen kann.
Der Galen Clark Tree wurde nach Galen Clark benannt, der sich stark für den Schutz der Mammutbäume eingesetzt hat. 1857 betrat Clark den Wald das erste Mal betrat und war so beeindruckt, dass er den Rest seines Lebens damit verbrachte, für den Schutz der Bäume zu sorgen.
Für Kai und mich ist die Zeit mittlerweile jedoch schon zu weit fortgeschritten, dass wir diesen Teil leider nicht mehr schaffen und uns am dem Faithful Couple den Rückweg zum Parkplatz zu machen.
Beim nächsten Mal werden wir allerdings auch Zeit für den letzten Teil des Upper Grove mitbringen, denn die imposanten Baumgiganten haben uns ziemlich beeindruckt. Einen Spaziergang durch den reizvollen Mariposa Grove können wir daher uneingeschränkt empfehlen und auch neben den berühmten Bäumen gibt es in der Natur viel zu entdecken.
Für alle, die keine Lust zum Laufen hatten, fuhr früher eine kleine Bahn auf einer einstündigen Rundtour die wichtigsten Bäume an. Diese wird im Rahmen der Restaurierungsarbeiten nunmehr jedoch verschwinden.
Hintergrund der Bauarbeiten ist unter anderem der enorme Besucherandrang, welcher die Natur und die bisher vorhandene Infrastruktur ständig auf eine harte Probe gestellt hat. Um die Natur mehr zu schonen, werden die Tram, die Straßen und der Gift Shop komplett entfernt. Auch der sich vor dem Mariposa Grove befindende Parkplatz wird verlegt und verkleinert. Im Gegenzug wird die Parkfläche am South Entrance vergrößert, um möglichst viele Besucher mit dem Shuttlebus zum Mariposa Grove zu transportieren. Weitere Infos zum Umbau findet Ihr auf den Seiten des National Park Service.
Wenn Ihr noch mehr über Yosemite und / oder unseren Aufenthalt dort erfahren wollt, dann schaut doch auch in unsere anderen Beiträge Yosemite – Das Wunder in der Sierra Nevada und Yosemite – Top of Vernal Fall rein.