header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
Mt. RainierNordamerikaPazifischer Nordwesten 2018

Mount Rainier National Park – Burroughs Mountain Trail

20. Januar 2019 22. Januar 2019 Yasmin572 views

Am nordöstlichen Hang des Mount Rainier oberhalb des Glacier Basin erheben sich bis auf 2.400 Meter die drei Burroughs Mountains. Mit jedem Gipfel den Ihr besteigt, kommt Ihr Mount Rainier ein wenig näher und der Blick auf den größten Vulkan Washingtons wird immer atemberaubender.

Da der Trail die meiste Zeit über der Baumgrenze durch tundraartiges Gelände verläuft, gibt es bei gutem Wetter außerdem eine grandiose Aussicht auf die anderen umliegende Gletscher.

Der Trailhead befindet sich auf der Südseite des Sunrise Visitor Center Parkplatzes.


Trail Facts

  • Lage: Mount Rainier National Park
  • Start: Sunrise Visitor Center
  • Traillänge: 9,6 Kilometer (1st Burroughs)
  • Höhenunterschied: 410 Höhenmeter (1st Burroughs)
  • Dauer: 2 3/4 Stunden
  • Besonderheit: Berg und Gletscherpanoramen, Tundra
  • Mehr Infos: National Park Service

© OpenStreetMap contributors


Aufgrund der Vielzahl von Wanderwegen, gibt es diverse Möglichkeiten die Gipfel zu erreichen, eine Karte der Sunrise Area Trails bekommt Ihr im Visitor Center.

Eine beliebte und auch die von National Park Service vorgeschlagene Alternative führt über den Sunrise Rim Trail.

Dabei passiert Ihr im Uhrzeigersinn zunächst Shadow Lake, wo auch das Sunrise Camp liegt. Bis hierher ist der Weg noch relativ bequem, nach der Ebene beginnt jedoch der steile Anstieg zum Glacier Overlook, wo Ihr (angeblich) wundervolle Ausblicke auf den White River und den Emmons Glacier habt.

Nach dem Aussichtspunkte geht es dann weiter steil bergauf, bis Ihr dann endlich das breite, flache Plateau des First Burroughs Mountain (2.133 Meter) erreicht habt.

Von hier könnt Ihr entscheiden, ob Ihr noch weitere rund 950 steile Meter (one-way) herab und wieder hinauf zum 2nd Burrough (2.255 Meter) wandert oder ob Ihr in Richtung Frozen Lake zum Parkplatz zurückwandert.

Während die ersten beiden Burroughs noch gut besucht sind, ist der 3rd Burrough (2.385 Meter) schon nicht mehr auf der Karte des National Park Service eingezeichnet, wer Zeit und Energie hat, kann den Weg aber trotzdem wagen. Vom 2rd Burrroughs sind es noch rund 1,5 Kilometer (one-way) bergauf.

Bei uns selbst hat – wie Ihr auf den Fotos sehen könnt – das Wetter leider überhaupt nicht mitgespielt. Die wundervollen Aussichten konnte wir im dichten Nebel nicht einmal erahnen. Von daher haben wir den Plan bis zum 3rd Burroughs zu wandern auf dem Gipfel des 1st Burroughs aufgegeben und haben uns auf den Rückweg gemacht. Wenigstens in den niedrigen Höhenlagen war das Wetter dann zumindest ein wenig freundlicher.

Es ist daher für uns aber leider auch einfach unmöglich zusagen, ob sich der Trail lohnt oder nicht.

Als Alternative haben wir uns dann noch für den Naches Peak Loop Trail ausgesucht. Aufgrund der geringen Höhenlage war das Wetter hier nämlich deutlich besser und wir konnte noch den ein oder anderen Blick auf Rainier werfen, bevor er nachmittags dann vollständig hinter den Wolken verschwunden war.

Ansonsten können wir Euch (bei gutem Wetter) den Skyline Trail in Paradise nur an Herz legen. Aber natürlich findet Ihr im Mount Rainier National Park auch kurze Trails oder Aussichtspunkte. Einige davon zeigen wir Euch – zusammen mit allgemeinen Infos zum Park in unserem Beitrag Mount Rainier National Park – Ein Überblick.

BergeHikenNational ParkSeeVulkan
Yasmin20. Januar 2019
previous story

Mount Rainier National Park – Skyline Trail

next story

Mount Rainier National Park – Naches Peak Loop Trail

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

20. Januar 2019 22. Januar 2019

Gardasee – Sirmione

20. Januar 2019 22. Januar 2019

Gardasee – Isola del Garda

20. Januar 2019 22. Januar 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum