header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Eifel
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Eifel
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
NordamerikaNorth CascadesPazifischer Nordwesten 2018

North Cascades National Park – Berge und Gletscher ohne Ende

27. Januar 2019 7. Februar 2019 Yasmin813 views

The Nocas are calling!

Ganz oben in Washington, direkt an der Grenze zu Kanada liegen die großartigen Bergwelten des nördlichen Kaskadengebirges, die auch gern als die Alpen Nordamerikas bezeichnet werden.

Davon bilden mehr als 2.000 km² – zusammen mit der Ross Lake und der Lake Chelan National Recreation Area – den North Cascades National Park, dessen Landschaftsbild überwiegend durch die mehr als 300 Gletscher geprägt wird. Damit gehört der Park zu den am stärksten vergletscherte Gebiet der USA außerhalb von Alaska. Dazu kommen die großen Stauseen, die zur Stromgewinnung dienen und Seattle versorgen.

Neben dem National Park Status ist das Gebiet zusätzlich seit 1988 als Wilderness Area ausgewiesen, die strengste Klasse von Naturschutzgebieten in den USA. Touristische Einrichtungen oder Infrastruktur gibt es daher im Park kaum, was dazu führt, dass North Casades ein eher untypischer National Park ist.

Denn obwohl er nur etwas über zwei Stunden von Seattle entfernt liegt, gibt es hier keine Eintritte, große Visitor Centers mit Restaurants oder Menschenmassen, dafür aber viel Natur und Einsamkeit für die, die sich trotzdem auf den Weg machen.

Auf über 600 Kilometern von Wanderwegen, kommen sowohl Dayhiker, als auch Backcountryliebhaber hier voll auf ihre Kosten.


North Cascades National Park – Short Facts

  • Gegründet: 02. Oktober 1968
  • Größe: 2.270 km²
  • Höhenlagen: 184 bis 2.806 Meter
  • Lage: Washington, Cascade Range
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig, aber im Winter (Mitte Oktober bis April/ Mai) können Straßen gesperrt sein.
  • Eingang: Von Burlington über SR 20 (North Cascades Highway)
  • Eintritt: Keiner
  • Besucher: Rund 30.500 jährlich (Rank 56/60)
  • Mehr Infos: National Park Service North Cascades

Wer nicht die Wanderschuhe schnüren will, der kann zumindest einen Teil des sonst eher unerschlossenen Gebietes entlang des durch den Park führenden Cascade Highway bestaunen. Auf den rund 90 Kilometern von Marblemount bis zum Washington Pass, dem höchsten Punkt des Highways, gibt es tolle Aussichten auf die Berge, Gletscher und die Seen. Außerdem bieten die Recreation Areas einiges an Aktivitäten, u.a. auch Bootfahren an.

Nicht verpassen solltet Ihr entlang des Cascade Highways insbesondere den Diablo Lake Overlook, den Ross Lake Overlook und den Washington Pass Overlook.

Wir selbst waren in North Cascades viel wandern, hatten aber leider – wie Ihr vielleicht auf den Fotos schon gesehen habt – ein wenig Pech mit der Aussicht. Aufgrund der vielen Feuer, die 2018 in Kalifornien, Oregon und Washington gewütet haben, war die Sicht – vor allem am ersten Tag – leider nicht so grandios, wie die Umrisse erahnen ließen.

Trotzdem können wir Euch die Trails – Cascade Pass/ Sahale Arm und Maple Pass Loop – nur empfehlen. Beide gehören zu den schönsten und beliebtesten des Parks und lohnen sich aufgrund der Aussichten wirklich.

Während der Maple Pass Loop direkt am Cascade Highway startet, müsst Ihr um zum Trailhead für den Cascade Pass/ Sahale Arm über die Cascade River Road, die direkt hinter Marblemount beginnt, fahren. Diese wird nach einiger Zeit zwar eine ziemlich enge und holprige Dirtroad, aber auch mit einem normalen PKW solltet Ihr hier grundsätzlich keine Probleme bekommen. Erkundigt Euch ansonsten vorab vorsichtshalber nach dem Straßenzustand.

Eine Sache noch am Ende: Sofern Ihr in Betracht zieht in Marblemount zu übernachten, möchten wir Euch unbedingt der Buffalo Road Inn empfehlen – einfach nur gemütlich!

Gebirgegrandiose AussichtHikenMotelNational ParkNaturScenic DriveVulkan
Yasmin27. Januar 2019
previous story

One day in Seattle

next story

North Cascade National Park – Cascade Pass & Sahale Arm Trail

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

27. Januar 2019 7. Februar 2019

Gardasee – Sirmione

27. Januar 2019 7. Februar 2019

Gardasee – Isola del Garda

27. Januar 2019 7. Februar 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

La Gomera

Wildnis Trail (Eifel)

 

Variante A

Island

USA

 

Variante B

Nepal

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum