header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
Kalifornien 2018NordamerikaPinnacles

Pinnacles National Park – Moses Spring to Rim Trail

13. Juli 2018 2. August 2018 Yasmin580 views

Kurz hinter der Bear Gulch Day Use Area startet der relativ kurze, aber sehr schöne Moses Spring Trail. Dieser bringt Euch nicht nur zu ein paar tollen Felsformationen, sondern – sofern sie geöffnet ist – auch zur Bear Gulch Cave, der zweiten Talushöhle des Parks und/ oder zum Bear Gulch Reservoir, einem Stausee inmitten der riesigen Felsengebilde. Auf dem Rückweg geht Ihr dann über den Rim Trail am Rande der Schlucht entlang, die Ihr kurz vorher durchwandert habt.

Der Trail startet am Ende der Straße hinter der Bear Gulch Day Use Area. Je nach Touristenaufkommen und Parkplatzsituation nutzt Ihr dafür entweder den kleinen Parkplatz direkt davor oder Ihr lauft die rund 300 Meter vom Parkplatz an der Bear Gulch Day Use Area.


Trail Facts

  • Lage: Pinnacles National Park
  • Start: Ca. 300 Meter hinter der Bear Gulch Day Use Area am Ende der Straße
  • Traillänge: 2,3 Kilometer
  • Höhenunterschied: 125 Meter
  • Dauer: 1 Stunde
  • Besonderheit: Riesige Felsformationen, Bear Gulch Cave, Bear Gulch Reservoir
  • Mehr Infos: Pinnacles National Park
© OpenStreetMap contributors

Nach rund 300 Metern auf dem Weg erreicht Ihr die erste Abzweigung. Der Trail rechts in Richtung High Peaks/ Rim Trail wird Eurer späterer Rückweg sein, deswegen haltet Euch  links und steigt durch den Wald bergauf bis Ihr einen wundervollen Aussichtspunkt erreicht, von dem Ihr einen tollen Blick auf die riesigen Felsformationen habt.

Kurz danach erreicht Ihr eine weitere Abzweigung. Hier könnt Ihr Euch entscheiden, ob Ihr Euren Weg durch die – saisonal geöffnete – Bear Gulch Cave oder auf dem Moses Spring Trail fortsetzt. Bei unserem Besuch ist die Höhle geschlossen, so dass wir den Moses Spring Trail nehmen. Auf diesem erreicht Ihr dann erst den Moses Spring und – nach einem weiteren Anstieg über Treppen – das Bear Gulch Reservoir.

Von hier könnt Ihr nun auf dem gleichen Weg entweder durch die Bear Gulch Cave oder den Moses Spring Trail zurückkehren oder Ihr vergrößert den Loop über den Rim Trail. Dieser bietet nochmal einige schöne Aussichtspunkte auf die beeindruckenden Gipfel. An verschiedenen Schildern könnt Ihr auch erkennen, dass sich hier einige der beliebtesten Klettergebiete des Parks befinden.

Schließlich trefft Ihr auf eine letzte Abzweigung, die Euch links auf den High Peak Trail und rechts zurück zum Parkplatz bringt. Haltet Ihr Euch hier rechts, erreicht Ihr nach weiteren 500 Metern die Kreuzung vom Anfang und somit auch bald den Parkplatz.

Der Moses Spring to Rim Trail hat uns – trotz der geschlossenen Höhle – sehr gut gefallen, denn hier gibt es auf einer relativ kurzen Strecke mit nicht zu starkem Höhenunterschied viele der riesigen Felsformationen zu sehen. Wenn Ihr daher nicht (mehr) so viel Zeit habt, ist der Trail eine gute Wahl.

Für einen deutlich längeren (Tages-)Hike, der Euch komplett durch den Park und zu den beeindruckensten Felsformationen führt, sei Euch der High Peaks Loop empfohlen.

Annual PassCanyonsFelsenHikenHöhleKletternNational Park
Yasmin13. Juli 2018
previous story

Pinnacles National Park – High Peaks Loop Trail

next story

Kaliforniens Highway No. 1

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

13. Juli 2018 2. August 2018

Gardasee – Via Ferrata dell’Amicizia

13. Juli 2018 2. August 2018

Gardasee – Via Ferrata Fausto Susatti

13. Juli 2018 2. August 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum