header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
NordamerikaSaguaroSüdwesten 2018

Saguaro National Park West – Hugh Norris Trail

2. April 2018 16. Mai 2018 Yasmin1037 views

Der westliche Teil des Saguaro National Park, der Tucson Mountain District ist zwar deutlich kleiner, als der Ostteil des Parkes, die Landschaft ist jedoch genauso einzigartig und beeindruckend.

Der Park liegt unter 900 Metern über dem Meerespiegel und ist daher heißer, trockener und weniger bewachsen, als der höher liegende Ostteil, der dadurch ein kühleres und feuchteres Hochwüstenklima aufweist, die Saguaros sind im Westteil aber trotzdem genauso groß und sogar noch zahlreicher.

Neben den Kakteenwäldern schützt der Westteil des Parks außerdem einen großen Abschnitt der Tucson Mountains, deren höchster Punkt Wassen Peak  bei 1.429 Metern liegt.

Auch der westliche Teil bietet viele Hikingmöglichkeiten, allerdings führen die meisten Trails in die Tucson Mountains, so dass es im Verhältnis wenig kurze Trails gibt. Dafür kreuzen sich jedoch viele der Wege im Backcountry, so dass die Wanderungen beliebig kombiniert, verkürzt oder verlängert werden können.

Als Alternative (oder auch für sich alleine) bietet der 10 Kilometer lange, nicht asphaltierte, aber gut befahrbare Bajada Loop Drive auch ohne lange Wanderungen Einblicke in den Westteil und dessen dichten Saguarowald.

Sofern Ihr Euch mehr für den Ostteil des Parks interessiert, findet Ihr weitere Infos, ebenso wie Allgemeines zum Park, hier.

Wir selbst haben uns für den Hugh Norris Trail entschieden, der uns zum höchsten Punkt des Parks – Wassen Peak – bringt und nebenbei wundervolle Aussichten über den Park bietet.

Vorab können wir schon verraten: Es war einer der schönsten Trails, die wir je gelaufen sind!


Trail Facts

  • Lage: Saguaro National Park West – Tucson Mountain District, Arizona
  • Start: Bajada Loop Drive – Hugh Norris Trailhead, 4 Kilometer hinter dem Visitor Center
  • Traillänge: 16 Kilometer
  • Höhenunterschied: jeweils 636 Meter im Auf- und Abstieg
  • Dauer: 5,5 Stunden 
  • Besonderheit: Wassen Peak, Panoramablicke auf den Park
  • Mehr Infos: Saguaro National Park

© OpenStreetMap contributors


Der Hugh Norris Trail ist mit 16 Kilometern der längste Trail, den Ihr im Tucson Mountain District wandern könnt. Als Alternativen führen noch der Kings Canyon Trail (11,3 Kilometer) und der Sweetwater Trail  (10,9 Kilometer) zum Gipfel des Wassen Peaks, beide Wanderungen starten jedoch nicht am Bajada Loop Drive.

Der Hugh Norris Trailhead befindet sich rund 4 Kilometer hinter dem Visitor Center auf der rechten Seite, hier gibt es auch zwei kleine Parking-Areas.

Der Trail führt Euch zunächst immer leicht ansteigend durch Wüste und um einen Hügel herum. Hier bekommt Ihr einen ersten Eindruck davon, wie weitreichend und dicht der Wald von Saguaros und Chollas hier tatsächlich ist.

Nach circa 1,6 Kilometern beginnt der sehr steile Anstieg, der über Serpentinen und in Fels gehauene Stufen zum ersten Bergrücken führt. Lohn der Mühen ist dann eine unglaubliche Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Der Trail folgt nun dem Grat nach Osten und ist weniger steil, allerdings geht es unablässig weiter bergauf, oft auch über in den Fels geschlagene Stufen. Er wird von riesigen Felsblöcken und Hunderten von Saguaros gesäumt und, dadurch dass er nahezu überwiegend entlang des Bergrückens verläuft, habt Ihr auch die ganze Zeit grandiose Aussichten auf den Park und die umliegenden Berge der Tucson Mountains, die mit jedem Schritt beeindruckender und weitreichender werden.

Der Trail wechselt dann immer wieder zwischen einigen geraden, ebenen Abschnitten und kurzen Serpentinen bis er nach 4,3 Kilometern die Kreuzung zum Sendero Esperanza Trail erreicht.

Er beginnt nun wieder steiler anzusteigen und folgt der Nordseite des Bergrückens weiter nach oben. Dafür gibt es dann allerdings auch wunderschöne Ausblicke auf den Picacho Peak und die in der Ferne aufragenden Santa Catalina Mountains.

Ihr befindet Euch nun langsam bei über 1.200 Metern, so dass sich auch die Vegetation verändert. Während die Kakteen auf der nach Süden ausgerichteten Bergseite noch reichhaltig wachsen, wird auf der anderen Seite die Vegetation spärlicher und die Saguaros deutlich weniger.

Habt Ihr den nächsten Anstieg hinter Euch gebracht, trefft Ihr oben auf die Kreuzung zum King Canyon Trail, der eine kürzere, alternative Route zum Wassen Peak bietet, die von der Hauptstraße südlich der Parkgrenze beginnt.

Von hier sind es weniger als 500 steile Meter bis zum Gipfel vom Wasson Peak, dem höchsten Berg des Tucson Mountains.

Endlich auf den kargen Gipfel angekommen, gibt es dann im Osten einmalige Ausblicke auf Tucson mit den umliegenden Santa Catalina und Rincon Mountains und auf der anderen Seite auf die Silver Bell, Waterman und Roskruge Mountains.

Ein einfach wundervolles 360° Grad Panorama.

Danach geht es über den selben Weg zurück zum Parkplatz, wobei Ihr – nun wo der Trail meist absteigt und es nicht mehr so anstrengend ist –  nochmal ausgiebig die Ausblicke genießen solltet.

Nicht umsonst gilt der Hugh Norris Trail als einer der schönsten und malerischen Trails im Saguaro National Park.

Insgesamt haben wir für die Strecke – mit einer halben Stunde Picknickpause auf dem dem Gipfel – 5,5 Stunden gebraucht. Der Trail ist zwar an einigen Abschnitten ziemlich steil, ansonsten ist der Anstieg aber moderat, so dass der Weg an sich nicht besonders schwierig ist. Insbesondere die Weitblicke auf die umliegende Wüste und die Berge sind gigantisch, für uns war der Trail landschaftlich ein echtes Highlight! Wir können Ihn Euch daher nun empfehlen.

Allerdings gibt es auch im Ostteil des Parks wunderschöne Trails, hier hat uns der Douglas Spring Trail sehr gut gefallen. Und falls Ihr nicht so viel Lust auf (lange) Hikes habt, dann bietet dort auch der Cactus Forest Drive mit einigen eher kurzen Trail eine weitere Möglichkeit den östlichen Teil des Parks kennen zulernen.

Wir fahren nach dem Hugh Norris Trail noch die restlichen Kilometer auf dem Bajada Loop Drive zu Ende, allerdings haben wir heute schon so viel eindrucksvolle Aussichten gehabt, das dies nur noch ein netter Abschied für uns ist.

 

Annual PassFelsenGebirgegrandiose AussichtHikenKaktusNational ParkScenic DriveWüste
Yasmin2. April 2018
previous story

Saguaro National Park East – Entlang des Cactus Forest Drive

next story

Chiricahua National Monument – Big Loop Trail

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

2. April 2018 16. Mai 2018

Gardasee – Via Ferrata dell’Amicizia

2. April 2018 16. Mai 2018

Gardasee – Via Ferrata Fausto Susatti

2. April 2018 16. Mai 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum