Seit nunmehr 81 Jahren erstrahlt die bekannteste Brücke der Welt – unbeeindruckt von Regen, Gischt und Salz – in dem für sie typischen orange-rot und beeindruckt bei jedem Besuch aufs Neue.
Auf 2,7 Kilometer bringen sechs Fahrspuren und zwei Geh- und Radwege rund 120.000 Autos, 10.000 Fußgänger und 6.000 Radfahrer von San Francisco über die Bay.
Kommt Ihr von Marin County findet Ihr rechts von der Brücke, wenn Ihr die letzte Ausfahrt nehmt, zwei Aussichtspunkte, von denen Ihr bei schönem Wetter einen wunderbaren Blick auf die Golden Gate, aber auch auf die Skyline San Franciscos und Alcatraz habt.
Ohne den typischen San Francisco Nebel sieht das ganze in Mai 2019 dann so aus:
Ganz anders die Aussicht im dichten Nebel im September 2019:
Ein weiteren Aussichtspunkt gibt es auch links der Brücke.
Die Fahrt über die Golden Gate nach San Francisco rein, also vom Marin County aus kommend, ist mautpflichtig und kostet $8 (Stand Oktober 2018).
Die Maut könnt Ihr vorher oder hinterher im Internet, per Telefon oder an einer Cash-Payment-Stelle zahlen. Wir haben sehr gute Erfahrung mit der sogenannten “One-time Payment” gemacht. Hier bezahlt Ihr den Mautbetrag entweder vor oder innerhalb von 48 Stunden nach der Überfahrt online. Dafür benötigt Ihr nur eine Kreditkarte, das Kfz-Kennzeichen, den Kennzeichenstaat und den ungefähren Zeitraum Eurer Überfahrt. Das funktioniert auch super mit einem Mietwagen.
Zahlt Ihr nicht spätesten innerhalb von 48 Stunden nach Eurer Überfahrt, wird eine Rechnung an den Fahrzeugeigentümer (bei Euch im Zweifel an die Mietwagenfirma) geschickt, die Euch den Rechnungsbetrag – natürlich zuzüglich einer saftigen Bearbeitungsgebühr – in Rechnung stellt.
Kommt Ihr von San Francisco oder seid Ihr zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs, so ist die Überfahrt kostenfrei.
Habt Ihr die Brücke dann überquert, findet Ihr auf der linken Seite das Golden Gate Welcome Center. Hier gibt es nicht nur Souvenirs, sondern auch Infos zur Überfahrt und zur Brücke selbst.
Und natürlich habt Ihr von hier auch nochmal einen wundervollen Blick auf die Golden Gate selbst.
Aber natürlich hat San Francisco noch viel mehr zu bieten, als die Golden Gate Bridge.
Mehr zu den Sehenswürdigkeiten in Downtown und der näheren Umgebung findet Ihr in unserem Beitrag San Francisco – City of Hills (1) oder in unserem Beitrag San Francisco – Downtown und Ina Coolbrith Park.
Tipps für eine Fahrradtour und die weiteren Sehenswürdigkeiten, wie den Palace of Fine Arts oder den Golden Gate Park findet Ihr hingegen in unserem Beitrag San Francisco – City of Hills (2).
Abschließend bleibt nur noch die Frage zu beantworten, von wo es denn die besten Aussichten von oben auf die Stadt gibt: Hier seien Euch der Coit Tower oder die Twin Peaks empfohlen.
Ein kleiner (Lonely-Planet) Geheimtipp ist außerdem der Ina Coolbrith Park. Von hier habt Ihr ebenfalls wunderschöne Ausblicke auf die Stadt und die Bay.