Eingebettet zwischen dem Gardasee und dem über 2.000 Meter hohen Gebirgszug des Monte Baldo, liegt der pittoreske Urlaubsort Malcesine, der oft auch als "die Perle des Ostufers" bezeichnet wird. Egal ob Ihr eher Lust auf Wassersport, wandern oder Mountainbiken habt
Sie wurde zum einhundertsten Geburtstags der Società Alpinisti Trentini (SAT) angelegt und ist damit einer der ältesten Klettersteige der Gardasee-Region: Die Via Ferrata dell’Amicizia, die aufgrund Ihrer Abfolge an beinahe vertikal verlaufenden, extrem langen Eisenleitern auch der "Leitern-Klettersteig" genannt wird.
In Biacesa del Ledro, rund 10-15 Minuten von Riva del Garda entfernt, startet eine der schönsten, aber auch beliebtesten Klettersteigrunden am Gardasee - die Via Ferrata Fausto Susatti. Der auch anfängertaugliche Klettersteig verläuft auf einem langen Grat entlang der senkrechten
Ganz im Norden des Gardasees am Sarca-Fluss liegt das kleine Städtchen Arco, dass seinen Namen den Häusern und alten Gebäuden der Altstadt verdankt, die am Fuße einer Felswand liegen und dort eine Bogenform bilden. Durch die geschützte Lage zwischen den
Am oberen Mittelrheintal, direkt an der größten Schleife des Rheins, liegt inmitten des Weinanbaugebietes Bopparder Hamm der Ort Boppard. Seit 2002 gehört das Obere Mittelrheintal zum Weltkulturerbe der UNESCO und seit einiger Zeit findet sich hier einer der wenige Klettersteige
Auf zehn verschiedenen Höhenwegen können die Dolomiten von Norden nach Süden oder von Westen nach Osten in ein bis drei Wochen überquert werden. Mit unterschiedlichen Merkmalen und Schwierigkeitsgraden findet hier jeder Wanderer, Alpinisten oder Kletterer, die perfekte Tour. Eins haben
Als sogenannter "klassischer Weg" führt Euch der Dolomiten Höhenweg 1 auf insgesamt 150 Kilometern vom Pragser Wildsee nach Belluno und ist damit der Längste der zehn Höhenwege. Dabei orientiert er sich an den Hauptkämmen der östlichen Dolomitengruppen und durchquert auf
Sie sind das Wahrzeichen der Dolomiten und sicherlich eines der bekanntesten Landschaftsbilder der Alpen: Die Drei Zinnen (Tre Cime di Lavaredo) im Hochpustertal. Die drei beeindruckenden Felstürme sind zwischen 2.857 Meter und 2.999 Meter hoch und erheben sich über eine
Östlich der Cordillera Darwin und damit der Gebirgskette, die die letzte große Erhebung der Anden vor dem Ende Südamerikas bildet, liegen die feuerländischen Anden, die die südliche Ausdehnung der gesamten Andenkette markieren. Am Ende eines der bis zu 1.500 Meter
Er ist einer der markantesten Berge im südlichen Teil der patagonischen Anden und zählt zu den großartigsten Gipfeln - der 3.406 Meter hohe Fitz Roy. “Der Fitz Roy ist jener Berg, den Gott auf die Erde stellte, um den Stolz