Zwischen Wernigerode im Osten und Bad Harzburg im Westen liegt, am Ausgang des Ilsetals, die Kleinstadt Ilsenburg. Hier bahnt sich zwischen mächtigen Granitklippen, wie der Kieferklippe, der Paternosterklippe, der Westerbergklippe und dem Ilsestein, die 40 Kilometer lange Ilse ihren Weg
Als sogenannter "klassischer Weg" führt Euch der Dolomiten Höhenweg 1 auf insgesamt 150 Kilometern vom Pragser Wildsee nach Belluno und ist damit der Längste der zehn Höhenwege. Dabei orientiert er sich an den Hauptkämmen der östlichen Dolomitengruppen und durchquert auf
Sie sind das Wahrzeichen der Dolomiten und sicherlich eines der bekanntesten Landschaftsbilder der Alpen: Die Drei Zinnen (Tre Cime di Lavaredo) im Hochpustertal. Die drei beeindruckenden Felstürme sind zwischen 2.857 Meter und 2.999 Meter hoch und erheben sich über eine
Er ist einer der markantesten Berge im südlichen Teil der patagonischen Anden und zählt zu den großartigsten Gipfeln - der 3.406 Meter hohe Fitz Roy. “Der Fitz Roy ist jener Berg, den Gott auf die Erde stellte, um den Stolz
3.138 Meter ragen die steilen und glatten Granitwände des Cerro Torre in den patagonischen Himmel. Unter den vielen legendären Berge, ist er einer der Furchterregendsten, aber auch der Schönsten. Er hat viele Bergsteigerschicksale zu verantworten. Die Meisten scheitern, denn seine
Geschützt durch die beiden Nationalparks Los Glaciares (Argentinien) und Bernardo O’Higgins (Chile) erheben sich im Süden Patagoniens am Rande des Campo de Hielo Sur die schönsten und unbezwingbarsten Berge der Welt: Der 3.406 hohe Fitz Roy und der 3.128 Meter
Mitten im Nationalpark erheben sich vor einen hübschen blauen Lagune die "Türme des blauen Himmels" - drei riesige und zwischen 2.600 und 2.850 Meter hohe Granitnadeln, die eines der Wahrzeichen des Parks sind. Eine Wanderung zum Fuße der Torres del
Ihre Spitzen haben Namen wie: La Aleta de Tiburón (Haifischflosse), La Espada (das Schwert) oder La Hoja (die Klinge) - die Rede ist von einem der beiden Wahrzeichen des Torres del Paine: Die Cuernos del Paine oder auch die "Paine
Aufgrund seiner einzigartigen Landschaft, die vor allem durch schroffe Berggipfel und aquamarinblaue (Gletscher-)Seen geprägt wird, übt der Torres del Paine eine nahezu magische Anziehungskraft auf Wanderer und Kletterer aus der ganzen Welt aus. Von überall her pilgern Outdoorbegeisterte fasziniert zu
Wilde Landschaften mit unendlichen Weiten, Gebirgszüge, die sich majestätisch vor glasklaren Seen in den Himmel erheben und Gletscherpanoramen, die auf der Welt ihresgleichen suchen – all das und noch viel mehr ist Patagonien. Allein schon der Gedanke an das Torres