header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
ChileSüdamerika

Torres del Paine – Base de las Torres

1. Juni 2020 1. Juni 2020 Yasmin192 views

Mitten im Nationalpark erheben sich vor einen hübschen blauen Lagune die “Türme des blauen Himmels” – drei riesige und zwischen 2.600 und 2.850 Meter hohe Granitnadeln, die eines der Wahrzeichen des Parks sind.

Eine Wanderung zum Fuße der Torres del Paine ist sicherlich eines der Wanderhighlights im Park und der Anblick der drei gigantischen Felstürme entschädigt für den doch mühsamen Aufstieg.

Neben ein wenig Ausdauer solltet Ihr eventuell jedoch noch etwas anderes mitbringen und zwar Geduld. Denn Dank des unbeständigen patagonischen Wetters kommt es oft vor, dass sich die Spitzen der Türme hinter den Wolken verstecken. In diesem Fall solltet Ihr nicht verzweifeln – oft hilft hier einfach warten.

Der Trail zur Base de las Torres (oft auch Mirador Torres del Paine genannt) beginnt am Hotel Las Torres.

Sofern Ihr mit dem Mietwagen unterwegs seid, gibt es rund 1,5 Kilometer vor dem Hotel einen Wanderparkplatz, näher kommt Ihr an den Trailhead leider nicht heran.


Trail Facts

  • Lage: Parque Nacional Torres del Paine
  • Start: Hotel Las Torres
  • Traillänge: 18 Kilometer (inkl. Weg zum Parkplatz 21,6 Kilometer)
  • Höhenunterschied: 1.400 Höhenmeter
  • Dauer: 8 Stunden
  • Besonderheit: Mirador Torres del Paine
© OpenStreetMap contributors

Vom Hotel Las Torres folgt Ihr der Ausschilderung zum “Mirador las Torres”.

Der erste Abschnitt des Weges führt Euch ohne große Steigung durch eine eher ebene Graslandschaft mit Blick auf die Berge. Insbesondere am frühen Morgen könnt Ihr hier Glück haben und einmalige Farbspiele beobachten.

Nach einer Hängebrücke aus Holz beginnt der Aufstieg. In steilen Serpentinen geht es nun rund 400 Höhenmeter den Berg hinauf.

Habt Ihr diesen ersten Aufstieg jedoch geschafft, könnt Ihr Euch erstmal wieder erholen, denn nun geht es mit wundervollen Ausblicken auf die Berge und dem parallel zum Trail verlaufenden Rio Ascendio relativ eben über den Paso de los Vientos (Windy Pass)  bis Ihr schließlich leicht bergab zum Campamento Chileno hinabsteigt, dass Ihr nach rund 2 Stunden und 5 Kilometern erreicht.

Nach dem Campamento Chileno überquert Ihr relativ bald den Rio Ascendio, im Anschluss geht es nun durch einen Wald – teilweise ziemlich steil – über Serpentinen weiter bergauf, bis Ihr schließlich nach rund 3 weiteren Kilometer und 1,5 Stunden die Guardería Torres mit dem Campamento Torres erreicht.

Nun beginnt die eigentliche Herausforderung des Trails. Bis zum Aussichtspunkt sind es nur noch 1,4 Kilometer, dafür überwindet Ihr rund 300 Höhenmeter! Hinzu kommt, dass der Weg sehr ausgesetzt ist, da er die meiste Zeit durch ein Geröllfeld, riesigen mit Steinbrocken führt.

Achtet auf diesem Teilstück gut auf die Wegmarkierungen, die ab und an leicht zu übersehen sind, um auf dem richtigen Weg zu bleiben und noch mühseligere Kletterei zu vermeiden.

Nach rund 1 Stunde solltet Ihr es dann aber geschafft haben und am Mirador de las Torres am Fuße der riesigen Granittürme stehen. Ein einfach unvergleichlicher und unvergesslicher Ausblick.

Vor Euch erheben sich vor einer grünlich-blauen Lagune der Torre Sur mit 2.850 Metern, der Torre Central mit 2.800 Metern und Torre Norte mit 2.600 Metern in den Himmel.

Sofern sich die Spitzen – wie so oft – im patagonischen Nebel verstecken und nicht in den strahlend blauen Himmel ragen, solltet Ihr zunächst mal nicht verzweifeln. Die Wolken tun der Faszination in der Regel keinerlei Abbruch, sondern schaffen meist sogar eine ganz besondere, mystische Atmosphäre.

Außerdem hilft oft auch Abwarten, drum zieht Euch einfach schön warm an (hier oben ist es meist ziemlich kalt und die Hitze des vorangegangenen Aufstiegs ist schnell verschwunden) und wartet. Oft wird ein wenig Geduld mit doch sichtbaren Gipfeln belohnt.

Wenn Ihr dann ordentlich durchgefrorenen seid, wird es Zeit sich auf dem nunmehr bekannten Weg an den Abstieg und auf den Rückweg zu machen.

Der Trail zur Base de las Torres hat uns richtig gut gefallen und der Ausblick auf die Türme war die Anstrengung auf jeden Fall wert.

Da der Trail sehr beliebt und für eine Tagestour auch relativ lang ist, solltet Ihr so früh wie möglich starten. So kommt Ihr zum einen nicht in Zeitnot und zum anderen habt Ihr den Trail zumindest abschnittweise noch für Euch.

Wir selbst sind tatsächlich gegen 05.00 Uhr in Puerto Natales losgefahren, um gegen 07.00 Uhr mit dem Trail zu beginnen. Besser ist natürlich, wenn Ihr im Park, am besten im Hotel Las Torres, übernachtet, die Preise sind allerdings astronomisch.

Unabhängig davon gibt es im Torres del Paine natürlich noch viel mehr tolle Wanderungen. Eine Übersicht dazu findet Ihr in unserem Beitrag Die schönsten Wanderungen und Tagestouren im Torres del Paine.

Für allgemeine Infos zum Park schaut doch einfach in unseren Beitrag Alle wichtigen Infos rund um den Torres del Paine.

BergeFelsenFlussGebirgegrandiose AussichtGranitfelsenHikenLaguneParque NacionalSee
Yasmin1. Juni 2020
previous story

Harz – Von der Einhornhöhle über den Gr. Knollen zur Ruine Scharzfeld

next story

Torres del Paine – Laguna Azul

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Sirmione

1. Juni 2020 1. Juni 2020

24 Stunden in Venedig – Die perfekt Stadttour

1. Juni 2020 1. Juni 2020

Gardasee – Isola del Garda

1. Juni 2020 1. Juni 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum