header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
AsienIsraelVorderasien

Unterwegs in den Eilat Mountains – Red Canyon

28. Juli 2019 4. August 2019 Yasmin425 views

Nur 20 Minuten von Eilat entfernt, liegt in den Eilat Mountains das Wadi Shandi, dass seinen Ursprung weit im Westen hinter der ägyptischen Grenze hat.

Bei den seltenen, aber sehr starken Regenfällen schwillt das Wadi so stark an, dass es über die Jahrtausende dadurch einen kurvenreichen Canyon in die bunten Sandsteinschichten geschliffen hat.

Der Slot-Canyon ist zwar nur rund 150 Meter lang, trotzdem lohnt es sich von der Route 12 abzubiegen und 1 – 2 Stunden in der fantastischen Wüstenlandschaft zu verbringen.

Inhalt

  • 1 Allgemeines
  • 2 Grüner Trail
  • 3 Red Canyon
  • 4 Schwarzer/ Roter Trail
  • 5 Empfehlung ?!
Allgemeines

Am besten erreicht Ihr den Red Canyon mit dem Wagen. Die Abzweigung ist gut ausgeschildert und von der Hauptstraße ist es nur noch rund einen Kilometer über eine gut befahrbare Schotterpiste bis zum Parkplatz.

Auch der Bus von Eilat/ Beer Sheva fährt den Red Caynon an, er hält jedoch oben an der Hauptstraße.

Als Tageszeit eignet sich am besten der frühe Morgen. Zum einen ist es dann noch nicht so heiß, zum anderen sind dann in der Regel auch noch nicht so viele andere Besucher unterwegs, so dass Ihr die Chance habt, den Canyon für Euch alleine zu haben.

Wir selbst sind gegen 08.00 Uhr gestartet und hatten das Glück fast die ganze Zeit alleine zu sein.

Am Parkplatz befindet sich eine Wanderkarte (auch zum Mitnehmen), die Euch die verschiedenen Hiking-Möglichkeiten zum/ um den Red Canyon zeigt.

Der Zeitbedarf hängt ein wenig davon ab, für welchen der Trails Ihr Euch entscheidet. Wandert Ihr nur auf dem Grünen/Blauen Trail zum Red Canyon und wieder zurück, braucht Ihr wahrscheinlich um die 60 Minuten, wandert Ihr nach dem Red Canyon auf dem Schwarzen/ Roten Trail zurück, sind es so um die zwei Stunden.

© OpenStreetMap contributors
Grüner Trail

Wir selbst starten auf dem Grünen Trail, wobei der Weg bis zum Canyon wirklich nicht besonders lang (circa 20-30 Minuten) und dabei auch fast komplett eben ist.

Red Canyon

Nach und nach wird der anfangs noch sehr breite Weg, dann immer enger und führt Euch in die Schlucht hinein bis Ihr schließlich den eigentlichen Red Canyon erreicht.

Ab hier geht es – teilweise entlang von Halteseilen und über kleine Trittleitern/ Stiegen – im fröhlichen hoch und runter durch den Canyon.

Trotz der diversen Leitern ist der Trail durch den Canyon nicht besonders schwierig, Ihr braucht also grundsätzlich keine besondere Fitness. Vernünftige Schuhe sind allerdings zu empfehlen.

Der Weg ist allerdings nicht lang, bis zum Ende sind es lediglich rund 150 Meter, so dass es selbst mit Fotos wahrscheinlich nicht länger als 15-20 Minuten dauert, bevor Ihr schon wieder in der Sonne steht.

Schwarzer/ Roter Trail

Etwa 20 Minuten hinter dem Canyon beginnt dann – gut ausgeschildert – der Schwarze Trail, der quasi oberhalb des Canyons verläuft, so dass Ihr eine schöne Sicht auf das Wadi habt, dafür müsst Ihr allerdings auch einen kurzen, aber steilen Anstieg in Kauf nehmen.

Oben auf dem Plateau geht es dann – erneut gut ausgeschildert – über den roten Trail zurück zum Parkplatz.

Empfehlung ?!

Der kurze Hike durch den Red Canyon hat uns – trotz der Temperaturen von um die 30 Grad – wirklich gut gefallen und der Red Canyon ist ein wirklich schöner Slot-Canyon, der allerdings wirklich nur sehr kurz ist.

Habt Ihr vorher bereits andere Slot-Canyons (z.B. Antelope Canyon in den USA) gesehen, dann wird Euch der Red Canyon wohl nicht aus den Socken hauen, trotzdem solltet Ihr den kurzen Stopp hier nicht versäumen.

Durch die kleinen Leitern und Stiegen ist die Durchquerung des Canyons abwechslungsreich und – im Gegensatz zu vielen anderen Orten, die wir während unseres Israel-Urlaubes besucht haben – waren hier kaum andere Besucher unterwegs, so dass wir endlich mal das Naturgefühl richtig genießen konnten.

CanyonsFelsenHikenKlettern
Yasmin28. Juli 2019
previous story

Eilat – Strandfeeling am roten Meer

next story

10 Tipps für den Makhtesh Ramon Krater

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

28. Juli 2019 4. August 2019

Gardasee – Via Ferrata dell’Amicizia

28. Juli 2019 4. August 2019

Gardasee – Via Ferrata Fausto Susatti

28. Juli 2019 4. August 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Allgemeines
  • 2 Grüner Trail
  • 3 Red Canyon
  • 4 Schwarzer/ Roter Trail
  • 5 Empfehlung ?!

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum