header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
ArchesNordamerikaSüdwesten 2017

Arches National Park – The Windows, Double Arch and Scenic Drive

3. Dezember 2017 3. Dezember 2017 Yasmin1392 views

Riesige Felszinnen, -türme und -kuppeln aus glattem Slickrock, dazu über 2.000 natürliche Steinbögen mit einer Öffnung von mindestens 90 cm – das ist Arches National Park. Ein Wunderland aus roten Felsen und blauem Himmel, dass sich zeitlos, traumhaft und manchmal wie von einer anderen Welt anfühlt.

Arches National Park schützt die weltweit größte Konzentration an natürlichen Steinbögen, die – obwohl die Landschaft unzerstörbar erscheint – durch Erosion und Verwitterung über die Zeit neu entstehen und auch wieder verschwinden.

Zu den beeindruckenden Gesteinsformationen im Herzen des National Parks führt Euch eine 29 Kilometer lange Stichstraße, von der wiederum Abzweigungen zu weiteren eindrucksvollen Aussichtspunkten, bekannten Arches und (meist kurzen) Wanderwegen führen.


Arches National Park – Short Facts

  • Gegründet: 12. November 1971
  • Größe: 308 km²
  • Höhenlagen:  1.219 bis 1.723 Meter
  • Lage: Utah, Colorado-Plateau
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig
  • Eingang: Von Moab über den U.S. Hwy. #191 
  • Eintritt: 25$ oder Annual Pass 
  • Besucher: Rund 1,6 Millionen jährlich
  • Mehr Infos: National Park Service Arches

Der sogenannte Scenic Drive beginnt am Visitor Center am Grunde des Moab Canyons und steigt zunächst in steilen Serpentinen an der Wand des Canyons nach oben. Dort angekommen habt Ihr vom Moab Fault Viewpoint einen fantastischen Blick auf den Grund des Canyon, den Ihr bzw.Euer Wagen gerade erklommen habt.

Als nächstes erreicht Ihr dann den Park Avenue Viewpoint und Trailhead. Von hier startet der 3,2 Kilometer lange Trail durch die Park Avenue bis zum Courthouse Tower, der bei unserem Besuch wegen Bauarbeiten aber leider gesperrt ist.

Auf den Courthouse Tower brauchen wir zum Glück trotzdem nicht verzichten. Vom kurz darauf folgenden La Sal Viewpoint, habt Ihr nämlich nicht nur einen fantastischen Blick auf die in der Ferne liegenden, fast 4.000 Meter hohen La Sal Mountains, sondern auch auf den Courthouse Tower und zwei weitere bekannte Gesteinsformationen des Parks, die Three Gossips und Sheep Mountain.

Ein wenig später fahrt Ihr dann auch direkt an den riesigen Felswänden vorbei und könnt von einer der Haltebuchten aus nochmal einige Fotos von ganz nah dran schießen.

Danach geht es weiter zum Petrified Dunes Viewpoint, von dem Ihr einen tollen Blick auf die versteinerten Dünen habt, in deren Hintergrund sich wieder die majestätischen La Sal Mountains erheben.

Nur ein wenig weiter wartet gleich das nächste Highlight auf Euch. Der spektakuläre Balanced Rock, der schon von der Straße aus sichtbar ist, ragt fast 17 Meter senkrecht in den Himmel und balanciert auf seinem Sockel den nahezu 3.600 Tonnen schweren Ham Rock.

Noch trotzt die ziemlich fragil aussehende Konstruktion Wind, Wetter und Schwerkraft, eines Tages wird sie jedoch den Kampf gegen die Erosion verlieren und zusammenstürzten.

Das selbe Schicksal ereilte im Winter 1975/76 bereits ihren einstigen Nachbarn, von dem heute nur noch ein Steinhaufen übrig ist. 

Auf einem rund 500 Meter langen, asphaltierten Weg könnt Ihr den Balanced Rock umrunden und von allen Seiten bestaunen. Zusätzlich gibt es auch noch einen schönen Bick auf das nächste Ziel, die Windows Section.

Nach dem Balanced Rock bringt euch die nächste Abzweigung rechts zu der bereits aus der Ferne betrachteten Windows Section und zum Double Arch.

Ein 1,6 Kilometer lange Rundweg führt Euch vom Parkplatz zunächst zu den beiden Windows (North Window und South Window), die aufgrund Ihres Gesamtanblickes auch als Brille bezeichnet werden und im Anschluss zum Turret Arch, der sich südwestlich des South Windows befindet.

Für den Trail zum Double Arch müsst Ihr Euren Wagen dann gar nicht bewegen, sondern nur ein Stück den Parkplatz hinunter gehen. Von hier bringt Euch ein flacher, 400 Meter langer Weg zu der Basis von zwei riesigen Arches, die an einem Ende miteinander verbunden sind un einen wirklich beeindruckenden Anblick bieten.

Danach geht es zurück zur Hauptstraße und diese weiter in Richtung Norden. Die Abzweigung zum Delicate Arch lassen wir, ebenso wie die nach Fiery Furnace, zunächst aus, da beides am nächsten Tag noch ansteht. 

Wir fahren daher zunächst weiter bis kurz vor Devils Garden, wo die Stichstraße endet, und halten am Skyline Arch. Hier führt ein kurzer Weg (rund 300 Meter) zu einem hübsch aussehenden Arch hoch oben in einer Felswand.

Da wir den Trail durch Devils Garden ebenfalls für einen anderen Tag geplant haben, drehen wir hier um und halten auf dem Rückweg noch am Trail für den Sand Dune (1. Foto) und den Broken Arch (2. und 3. Foto). Der Trail ist hin und zurück rund 2,1 Kilometer lang und kann – wenn Ihr mögt – über den Tapestry Arch bis zum Campground Devils Garden und zurück auf einen 3,2 Kilometer langen Rundtrip verlängert werden. 

Danach geht es für uns in unser Airbnb nach Moab. Für den Scenic Drive inklusive der Aussichtspunkte und der oben beschriebenen kurzen Trails braucht Ihr circa 5 Stunden.

Mehr Infos zu den weiteren Trails im Arches National Park, z.B. zum Delicate Arch, durch Devils Garden oder Fiery Furnace, findet Ihr unter der Kategorie National Parks USA – Utah – Arches.

Annual PassFelsengrandiose AussichtHikenNational Park
Yasmin3. Dezember 2017
previous story

Capitol Reef National Park – Cathedral Valley Loop

next story

Arches National Park – Delicate Arch

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

3. Dezember 2017 3. Dezember 2017

Gardasee – Via Ferrata dell’Amicizia

3. Dezember 2017 3. Dezember 2017

Gardasee – Via Ferrata Fausto Susatti

3. Dezember 2017 3. Dezember 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum