header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Eifel
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Eifel
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
AfrikaSüdafrika

Die 8 schönsten Wasserfälle rund um Sabie

14. Juni 2019 15. Juni 2019 Yasmin778 views

Rund eine Stunden Fahrtzeit vom Phabeni Gate des Kruger National Parks und vier Stunden von Johannesburg entfernt liegt in der Provinz Mpumalanga die kleine Stadt Sabie.

Die Region hier bietet eine der spektakulärsten Landschaften Südafrikas, unter anderem zum Beispiel die Panorama Route oder den Blyde River Canyon.

Aber es gibt noch ein anderes, nicht ganz so bekanntes Highlight: Auf einer Strecke von rund 50 Kilometern, die auf einigen Seiten auch als Sabie-Waterfall-Route bezeichnet wird, finden sich hier nämlich diverse kleine und große Wasserfälle, das sind mehr als irgendwo anders in Südafrika.

Und das Beste ist: Sie sind nicht nur alle leicht zu finden und ohne großen Fußweg von den Parkplätzen aus zu erreichen, sondern sie sind – im Gegensatz zu der restlichen Region – auch relativ touristenarm.

Gerade wenn die Panorama Route und der Blyde River Canyon auf Eurem Programm stehen, lohnt sich daher ein kurzer Stopp in Sabie.

Wir selbst erreichen Sabie am frühen Mittag von Kruger National Park aus. Für den nächsten Tag steht die in Graskop beginnende Panorama Route mit dem Blyde River Canyon auf dem Programm, heute wollen wir aber noch die vielen Wasserfälle, die es hier in der Umgebung gibt, werfen.

Alle Wasserfälle findet Ihr bei Google Maps, zudem sind sie überwiegend auch gut ausgeschildert. Ab und an lässt allerdings jeweils der letzte Teil der Straße ein wenig zu wünschen übrig (insbesondere bei den Horse Shoe Falls).

Überall gibt es eine kleine Entrance-Station, wo Ihr (in bar!) den Eintritt zahlt. Dadurch könnt Ihr Euren Wagen auf den Parkplätzen auch ohne Probleme abstellen.

Für die fünf Wasserfälle rund um Sabie solltet Ihr circa 3-4 Stunden einplanen, die Lisbon und Berlin Falls liegen dann bereits auf der Panorama Route und können in diesem Zuge besucht werden.

Inhalt

  • 1 Horse Shoe Falls
  • 2 Lone Creek Falls
  • 3 Bridal Veil Falls
  • 4 Sabie Falls
  • 5 MacMac Falls
  • 6 Motitsi Falls (Graskop Gorge Lift)
  • 7 Lisbon & Berlin Falls
Horse Shoe Falls

Unser erster Stopp sind die Horse Shoe Falls, die – wie Ihr Name vermuten lässt – hufeisenhörmig einen Berghang hinunter stürzen.

Vom malerischen Parkplatz aus sind es allenfalls 5 Minuten Fußweg zu den Wasserfällen.

Der Eintritt kostet p.P. 10 ZAR.

Lone Creek Falls

Von hier geht es weiter zu den Lone Creek Falls. Den fast 70 Meter hohen Wasserfall könnt Ihr schon vom Parkplatz aus sehen, es lohnt sich aber den kurzen Rundweg bis zu den Fällen zu laufen.

Der Eintritt kostet p.P. 20 ZAR.

Bridal Veil Falls

Weiter geht es zu den Bridal Veil Falls, die Ihr über einen leicht ansteigenden, rund 750 Meter langen Fußweg erreicht.

Fast 70 Meter stürzt der Wasserfall über diverse Kaskaden in einen kleinen Pool, manchmal – wie der Name verspricht – gleich einem Brautschleier.

Der Eintritt kostet 10 ZAR p.P.

Sabie Falls

Die Sabie Falls liegen inmitten der kleinen Stadt, unter der Sabie River Bridge. Direkt hinter der Brücke liegt ein kleiner, auf den ersten Blick leicht übersehbarer Parkplatz, wo Ihr Euren Wagen abstellen könnt.

Von dort erreicht Ihr einen kleinen Park, in dem es mehrere Aussichtspunkte auf den Wasserfall gibt.

Der Eintritt kostet 10 ZAR p.P.

MacMac Falls

Unser letzter Stopp am heutigen Tage sind die ebenfalls sehr gut ausgeschilderten MacMac Falls. Der Parkplatz liegt direkt an der R532 in Richtung Graskop, von dort sind es circa 5 Minuten bis zur Aussichtsplattform.

Auch hier kostet der Eintritt 10 ZAR p.P.

Motitsi Falls (Graskop Gorge Lift)

Ein weiterer wundervolle Wasserfall – der Motitsi Wasserfall – befindet sich übrigens direkt bei dem erst in 2018 eröffneten Graskop Gorge Lift. Sehen könnt Ihr den Wasserfall von der dort liegenden Aussichtsplattform, Ihr braucht also nicht einmal den Eintritt für den Lift zahlen, obwohl sich dies auch lohnt.

Fällig wird jedoch die Conservation Fee von 20 ZAR p.P.

Mehr zu dem Lift zeigen wir Euch in unserem Beitrag Panorama Route & Blyde River Canyon.

Lisbon & Berlin Falls

Hinter Graskop an der R532 liegen mit den Lisbon und Berlin Falls zwei weitere sehr lohnenswerte Wasserfälle. Sofern Ihr aber geplant habt die Panorama Route zum Blyde River Canyon zu fahren, liegen diese auf dem Weg und können in diesem Zuge besucht werden. Daher findet Ihr mehr zu beiden Wasserfällen in unserem Beitrag Panorama Route & Blyde River Canyon.

FlussNaturWasserfall
Yasmin14. Juni 2019
previous story

Safari im Kruger National Park

next story

Panorama Route & Blyde River Canyon

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Eifel – Auf der Buntsandsteinroute um Nideggen

14. Juni 2019 15. Juni 2019

Gardasee – Sirmione

14. Juni 2019 15. Juni 2019

24 Stunden in Venedig – Die perfekt Stadttour

14. Juni 2019 15. Juni 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Horse Shoe Falls
  • 2 Lone Creek Falls
  • 3 Bridal Veil Falls
  • 4 Sabie Falls
  • 5 MacMac Falls
  • 6 Motitsi Falls (Graskop Gorge Lift)
  • 7 Lisbon & Berlin Falls

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

La Gomera

Wildnis Trail (Eifel)

 

Variante A

Island

USA

 

Variante B

Nepal

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum