header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
Kalifornien 2018NordamerikaSequoia

Sequoia National Park – Marble Falls Trail

30. Juli 2018 30. Juli 2018 Yasmin801 views

In den Foothills direkt am Potwisha Campground startet der Marble Falls Trail. Dieser Trail ist perfekt, wenn Ihr Sequoia erst späten Vormittag/ Mittag erreicht und nicht im Giant Forest übernachtet, denn die Fahrt dorthin würde Euch von der Ash Mountain Entrance Station über den kurvenreichen Generals Highway noch rund 45 Minuten one-way kosten. Erst einmal dort angekommen, habt Ihr dann nicht mehr besonders viel Zeit bevor der Tag zu Ende ist.

Außerdem wird in Sequoia gerade gebaut, so dass der Generals Highway ein Stück einspurig ist. Das blöde daran: Nur alle halbe Stunde werden die wartenden Autos durchgelassen, so dass Ihr – wenn Ihr das Intervall gerade verpasst habt – nochmal 30 Minuten Wartezeit an der Baustelle einplanen könnt.

Von daher nutzt lieber den halben Tag und bleibt unten in den Foothills, dann habt Ihr von der Entrance Station auch nur noch eine Anfahrt von 15 Minuten. Richtig nach Sequoia reinfahren könnt Ihr dann lieber am nächsten Tag, wenn Ihr mehr Zeit habt.

Achtet bitte darauf, dass dieser Trail in den Foothills liegt und die Temperaturen hier im Sommer regelmäßig über 30 Grad erreichen. In dieser Zeit solltet Ihr diese Wanderung lieber meiden. Perfekt ist der Trail im Frühling, Herbst und Winter, da dann die Temperaturen angenehm sind. Ein Hike im April oder Mai hat noch den Vorteil, dass dann die Wildblumen blühen und der Wasserfall aufgrund der Schneeschmelze  besonders eindrucksvoll ist.

Denkt außerdem an Mückenschutz, den zu gewissen Jahrenzeiten können eine Menge unangenehmer Fliegeviecher unterwegs sein

So, nun kann es aber losgehen:

Der Marble Falls Trail startet am Potwisha Campground in der Nähe von Platz #14. Dort gibt es auch einige (wenige) Parkplätze. Solltet Ihr hier kein Glück mehr haben, dann nutzt einfach den größeren Parkplatz am General Highway und lauft das letzt Stück.


Trail Facts

  • Lage: Seqouia National Park
  • Start: Foothills, Potwisha Campground near site #14
  • Traillänge: 11 Kilometer
  • Höhenunterschied: 495 Meter
  • Dauer: 4 Stunden
  • Besonderheit: Marble Falls
  • Mehr Infos: SeKi National Park
© OpenStreetMap contributors

Vom Parkplatz am Campground folgt ihr zunächst ein Stück dem Schotterweg, der in den Wald hineinführt. Bereits nach kurzer Zeit erreicht Ihr dann eine Kreuzung. Folgt hier den Schilder nach rechts in Richtung Marble Falls.

Von nun an könnt Ihr den Weg gar nicht mehr verfehlen. Nach einigen Serpentinen am Anfang geht es ohne Alternativen stetig berauf in Richtung Marble Falls. Die Steigung wechselt zwischen mäßig bis stark, der Weg zwischen schattigen Eichenwald und praller Sonne. Der Trail ist sehr schmal, oft haben die hier in Fülle wachsenden Wildblumen kaum Platz für einen Durchgang gelassen.

Achtet besonders auch Klapperschlangen, die hier in den Foothills heimisch sind und sehr nah am Weg liegen können. Wir haben uns fast zu Tode erschrocken, als es ganz nah neben uns plötzlich wie wild gerasselt hat…

Nach knapp 4,5 Kilometern könnt Ihr dann die Marble Falls in der Ferne sehen. Nun beginnt noch ein leichter Abstieg zu den Ufern des Flusses am Fuße der Marble Falls. Den Wasserfall selbst erreicht Ihr dann einige Meter später, allerdings müsst Ihr hier eine kleine, aber einfache Klettereinlage über ein paar große Felsen einlegen.

Die Wasserfälle selbst sind wunderschön und wirklich beeindruckend (kommt auf den Fotos leider gar nicht so rüber) und den Weg wirklich wert. Hier im Schatten am Ufern könnt Ihr Euch auch prima von dem Aufstieg in der heißen Sonne erholen.

Wenn Ihr Euch genug erholt habt, dann geht es auf demselben Weg wieder zurück zum Parkplatz.

Eigentlich fanden wir den Marble Falls Trail nicht besonders toll. Der Weg bis zum Wasserfall selbst ist total unspektakulär und ziemlich zugewachsen. Außerdem war es – obwohl erst Ende Mai – bereits ziemlich heiß.

Die Marble Falls selbst haben uns dann allerdings sehr, sehr gut gefallen und konnten uns als Belohnung dann doch mit dem Trail versöhnen. Wer von Euch also Wasserfälle mag und bereit ist dafür einen langen, eher eintönigen Weg auf sich zu nehmen, der ist an den Marble Falls genau richtig.

Obwohl uns der Trail selbst so überhaupt nicht gefallen hat, würde wir uns wegen der unglaublich schönen Wasserfälle wahrscheinlich trotzdem wieder darauf einlassen.

Noch mehr Trails und weitere Sehenswürdigkeiten findet Ihr in unseren anderen Beiträge in der Kategorie Sequoia.

FlussHikenWasserfall
Yasmin30. Juli 2018
previous story

4 Tage in Sequoia und Kings Canyon National Park – What to do and what to know

next story

Sequoia National Park – Ein Tag im Giant Forest

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

30. Juli 2018 30. Juli 2018

24 Stunden in Venedig – Die perfekt Stadttour

30. Juli 2018 30. Juli 2018

Gardasee – Arco und Umgebung

30. Juli 2018 30. Juli 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

Island

USA – Colorado // Utah

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum