header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Eifel
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Eifel
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
Florida 2017Nordamerika

Key West – Wo Amerika fast Karibik ist

3. April 2017 14. April 2017 Yasmin1841 views

Rund 3 1/2 Stunden Autofahrt von Miami, 42 Brücken und diverse Insel trennen einen vom letzten Stückchen der USA. Dem Ort, wo die Sonne angeblich am schönsten versinkt – Key West.

Hier am südlichsten Punkt Amerikas, wo Kuba näher liegt als die Hauptstadt Floridas, scheint man auch sonst ganz weit weg von den Vereinigten Staaten zu sein. Das Meer ist türkiser, die Farben bunter, die Sonne intensiver und die Menschen gelassener – ein Ort um einfach die Seele baumeln zu lassen. Im Gegensatz zu vielen anderen amerikanischen Städten erkundet man hier den historischen Stadtkern zu Fuß oder man leiht sich ein Fahrrad. Häuser und Villen im viktorianischen Baustil vermitteln Charme und das Gefühl, dass in Key West die Zeit irgendwie stehen geblieben ist.

Mittlerweile kommen jährlich rund drei Millionen Besucher in die gerade mal 25.000 Einwohner große Stadt, um hier – weit weg von der Wirklichkeit – den Alltag einfach mal hinter sich zu lassen.

Wir erreichen Key West ohne Stau an einem wunderschönen, sonnigen Tag. Da es zum Einchecken in unsere Airbnb-Unterkunft noch zu früh ist, nutzen wir die Zeit zu einer kleinen Stadterkundung.

Parken ist in Key West übrigens ganz einfach, wenn Ihr bereit seit die Kreditkarte zu zücken, denn kostenfreie Parkplätze gibt es hier so gut wie nicht. Unser Auto bleibt im Parkhaus am Ende der Grinell Street. Hier kostet der ganze Tag parken 14 $, was schon eine der günstigeren Alternativen ist.

Immer am Wasser entlang der Hafenpromenade, vorbei ein gemütlichen Restaurants, gut gefüllten Bars, kleinen Souvenirläden und großen Yachten, machen wir uns auf den Weg in das historische Zentrum von Key West.

Am Mallory Square ist mittags noch nicht viel los. Hier beginnt das Leben erst abends so ab 17.00 Uhr, wenn sich unzählige Menschen versammeln, um die berühmte Sonnenuntergangsparty zu feiern. Immerhin gehört der Sonnenuntergang in Key West zu den berühmtesten der Welt.

Begleitet wird das allabendliche Spektakel von diversen Straßenkünstlern, freilaufenden Hühnern, Händlern, die Snacks, Getränke und Souvenirs verkaufen und einem tosendem Applaus, wenn die die letzten Sonnenstrahlen verschwunden sind und Sonne im Meer versunken ist.

Die vielen Menschen machen das ganze vielleicht nicht romantisch, dafür sind die Atmosphäre und der Sonnenuntergang wirklich wundervoll und ein Spektakel, dass Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Am Mallory Square könnt Ihr übrigens auch gut seinen Stadtrundgang beginnen, da Ihr von hier direkt in den historischen Stadtkern bzw. auf die Duval oder Whitehead Street gelangt.

Auch die Touren mit dem Conch Train starten hier. Der kleine offene Zug fährt in einer 90 Minuten Tour die Old Town Key West, sowie wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ab. An drei Haltepunkte ist es möglich ein- oder auszusteigen und ggf. auch erst mit einem späteren Zug weiterzufahren. Die Tickets kosten so um die 30 $.

Da Key West jedoch relativ überschaubar ist, könnt Ihr die interessanten Punkte aber auch gut zu Fuß erreichen. Dafür haben wir uns auch entschieden. Geht Ihr z.B. die Whitehead Street bis zum Southermost Point hinunter und lauft im Anschluss über die Duval Street wieder zurück, so passiert Ihr quasi von selbst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und habt nebenbei noch viel von Old Key West gesehen.

Auf der Whitehead Street trefft Ihr dann als erstes auf das Audubon House, das angeblich eines der schönsten Häuser in Key West sein soll und zusätzlich einen sehr sehenswerten Garten mit Orchideen, Bromelien, Koi-Teich und noch vielem mehr haben soll. Der Eintritt kostet 12 $, wir haben uns vor allem mangels Zeit jedoch mit einem Blick von außen begnügt.

Nur eine Querstraße weiter steht Ihr dann schon vor dem sogenannten Little White House. Hier verbrachte Präsident Truman nicht nur diverse Male seine Ferien, sondern er regierte von hier aus sogar zeitweilig die USA.  Das Haus selbst könnt Ihr nur im Rahmen einer Führung besichtigen, aber der Eintritt zum Museum ist frei.

Das Haus liegt übrigens im sogenannten Truman Annex, der Teil von Old Key West ist. Hier lassen sich neben dem Little White House noch diverse andere historische Gebäude besichtigten.

Zurück auf der Whitehead Street sind es dann nur noch ein paar Blocks bis zum Hemingway House, wo der berühmte Schriftsteller von 1931 bis 1940 gelebt hat, bevor er nach Kuba zog. Das Haus ist mittlerweile ein Museum, das für 13 $ besichtigt werden kann.

Direkt gegenüber steht ein kleiner Leuchtturm, der 1847 gebaut wurde, um die Schiffe durch die flachen Riffe vor der Insel zu navigieren. Neben dem Turm befindet sich das das Light Keepers Quarter, das Haus, in dem früher die Familien der Wächter gelebt haben. Sofern Ihr Interesse an der Leutturmbesteigung und der Besichtigung des Quarters habt, werden 10 $ Eintritt fällig.

Jetzt noch circa 500 Meter und Ihr steht wieder an der Atlantikküste, diesmal am südlichsten Punkt der kontinentalen USA. Dieser wird durch ein tonnenartiges, schwarz-rot-gelb bemaltes Monument gekennzeichnet, vor dem diverse Touristen in der prallen Sonne artig in einer Schlange für ein Foto anstehen. Wir haben einen der seltenen Momente genutzt, um ein Foto ganz ohne Menschen zu machen.

Zurück zum Mallory Square geht es jetzt die Duval Street, die beliebteste und belebteste Straße von Key West, hoch. Hier gibt es alles was das (Touristen-)Herz begehrt: Gemütlich ausstehende Restaurants, bekannte Fastfood-Ketten, überteuerte Souvenirläden, kubanische Zigarrengeschäfte, laute Bars und kleinen Kunstgalerien. Auch einige der bekanntesten Restaurants und Bars finden sich hier, so z.B. Margaritaville oder Sloopy Joe’s, angeblich Hemingsway Lieblingskneipe. Und nebenbei kommt Ihr noch an dem einen oder anderen hübschen Gebäude vorbei.

Wieder am Mallory Square angekommen, machen wir uns auf dem Weg zum Parkhaus, um unser Auto einzusammeln. Der Tag war lang und der Spaziergang durch Key West in der prallen Sonne bei rund 30 Grad auch nicht gerade unanstrengend, so dass wir uns freuen, als wir in unser Airbnb-Unterkunft unter der Dusche stehen.

Und danach geht es dann auch fast sofort ins Bett, denn für den nächsten Tag haben wir einen Ausflug zu dem rund 70 Meilen vor Key West liegenden Dry Tortugas National Park gebucht. Und da wir bei der Fähre bereits um 7.00h einchecken müssen, müssen wir wirklich früh aufstehen. Aber eins sei hier schon mal verraten: Es hat sich voll und ganz gelohnt.

Wenn Ihr mehr wissen wollt, dann klickt doch einfach in unseren Beitrag 70 Meilen hinter Key West – Dry Tortugas National Park.

American Way of LifeDowntownInselMeerNaturPalmenStadt
Yasmin3. April 2017
previous story

Die Florida Keys – Road to Paradise

next story

70 Meilen hinter Key West – Dry Tortugas National Park

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Gardasee – Sirmione

3. April 2017 14. April 2017

24 Stunden in Venedig – Die perfekt Stadttour

3. April 2017 14. April 2017

Gardasee – Isola del Garda

3. April 2017 14. April 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

La Gomera

Wildnis Trail (Eifel)

 

Variante A

Island

USA

 

Variante B

Nepal

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum