header parallax image
Reisewuetig.com

Fernschmerz für alle

  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Eifel
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
  • Europa
    • Balearen
      • Menorca
      • Ibiza
    • Deutschland
      • Boppard
      • Eifel
      • Harz
      • Harzer Hexenstieg
      • Sächsische Schweiz
    • Frankreich
      • Paris
    • Großbritannien
      • London
    • Italien
      • Dolomiten
      • Dolomiten Höhenweg 1
      • Gardasee
      • Rom
      • Venedig
    • Kanaren
      • Lanzarote
      • Gran Canaria
      • Teneriffa
    • Portugal
      • Madeira
    • Spanien
      • Andalusien
    • Tschechien
      • Prag
  • Asien
    • Vorderasien
      • Ägypten
      • Israel
      • Jordanien
      • Türkei
  • Afrika
    • Lesotho
    • Südafrika
    • Swasiland
  • Nordamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Südwesten 2015
    • Kuba 2016
    • Osten 2016
    • Florida 2017
    • Südwesten 2017
    • Südwesten 2018
    • Kalifornien 2018
    • Pazifischer Nordwesten 2018
    • Nordwesten 2019
  • National Parks USA
    • Arizona
      • Grand Canyon
      • Petrified Forest
      • Saguaro
    • California
      • Channel Islands
      • Death Valley
      • Joshua Tree
      • Kings Canyon
      • Lassen Volcanic
      • Pinnacles
      • Redwood
      • Sequoia
      • Yosemite
    • Florida
      • Biscayne
      • Dry Tortugas
      • Everglades
    • Kentucky
      • Mammoth Cave
    • Montana
      • Glacier
    • Nevada
      • Great Basin
    • New Mexico
      • Carlsbad Caverns
    • Ohio
      • Cuyahoga Valley
    • Oregon
      • Crater Lake
    • Texas
      • Big Bend
      • Guadalupe Mountains
    • Utah
      • Arches
      • Bryce
      • Canyonlands
      • Capitol Reef
      • Zion
    • Virginia
      • Shenandoah
    • Washington
      • Mt. Rainier
      • North Cascades
      • Olympic
    • Wyoming
      • Grand Teton
      • Yellowstone
  • Südamerika
    • Organisation
    • Routen
    • Argentinien
    • Chile
    • Feuerland
ArgentinienChileFeuerlandRoutenSüdamerika

22 Tage in Süd-Patagonien – Ein Routenbeispiel von Chile über Argentinien nach Feuerland

9. April 2020 9. August 2020 Yasmin310 views

Wilde Landschaften mit unendlichen Weiten, Gebirgszüge, die sich majestätisch vor glasklaren Seen in den Himmel erheben und Gletscherpanoramen, die auf der Welt ihresgleichen suchen – all das und noch viel mehr ist Patagonien.

Allein schon der Gedanke an das Torres del Paine Massiv, den Perito Moreno Gletscher und die nahezu unbezwingbaren Granittürme des Fitz Roy und des Cerro Torre lassen die Augen vieler Kletter- und Trekkingliebhaber vor Freude erstrahlen.

Und gerade deshalb ist Patagonien für Outdoor-Liebhaber schon längst kein Geheimtipp mehr. Ganz im Gegenteil – das Outdoorparadies der Superlative steht mittlerweile ganz oben auf vielen Bucket Lists.

Wenn es Euch also nicht stört an einem Tag bei Sonne, Nebel, Regen und Schnee abwechselnd zu wandern und wenn Ihr bereit seid, dem hartnäckigen, niemals endenden Wind zu trotzen, dann werdet Ihr in Patagonien inmitten der schroffen Landschaft und der unberührte Natur einige der eindrucksvollsten Landschaften der Welt finden.

Da Patagonien riesig ist – es zieht sich ungefähr von Bariloche bis hinunter zur Magellanstraße – konnten wir in drei Wochen (natürlich) leider nur einen Teil bereisen.

Und so führt uns unsere 22-tägige Tour zwar „nur“ durch Süd-Patagonien, dafür beinhaltet sie aber einige der größten Naturwunder der Region: Den Parque Nacional Torres del Paine, den Parque Nacional Los Glaciares mit dem Perito Moreno Gletscher und dem Fitz Roy Massiv und den Parque Nacional Tierra del Fuego am Ende der Welt.

Dazu kommt die Möglichkeit neben den kleinen Magellan-Pinguinen auf der Isla Magdalena im Parque Pingüino Rey auch Königspinguine zu bestaunen.

Am Ende kommen wir auf dieser Strecke auf stolze 3.830 gefahrene Kilometer.

Im Folgenden zeigen wir Euch die verschiedenen Teilstrecken. Wenn Ihr auf die unterstrichenen (Unter-)Punkte klickt, kommt Ihr automatisch zu den entsprechenden Berichten.

Außerdem findet Ihr in unserem Beitrag Wissenswertes für eine Reise durch Süd-Patagonien und Süd-Patagonien mit dem Mietwagen alles was Ihr zur Planung und Organisation wissen müsst.

In dem ersten Beitrag findet Ihr außerdem auch eine Kostenaufstellung der Reise.


Tag 1: Von Berlin nach Santiago de Chile

Tag 2: Von Santiago de Chile über Punta Arenas nach Rio Serrano (Parque Nacional Torres del Paine)

Tag 3: Rio Serrano

  • Parque Nacional Torres del Paine
    • Mirador Frances

Tag 4: Von Rio Serrano nach Puerto Natales

  • Parque Nacional Torres del Paine
    • Grey Gletscher

Tag 5: Puerto Natales

  • Parque Nacional Torres del Paine
    • Miradores Puerto Natales – Portería Laguna Amarga – Portería Rio Serrano – Puerto Natales
    • Salto Grande bis Mirador Cuernos

Tag 6: Puerto Natales

  • Parque Nacional Torres del Paine
    • Base de las Torres

Tag 7: Von Puerto Natales nach El Calafate (Grenzübergang Cerro Castillo)

  • Parque Nacional Torres del Paine
    • Cascada Rio Paine
    • Laguna Azul

Tag 8: El Calafate

  • Parque Nacional Los Glaciares
    • Minitrekking Perito Moreno Gletscher

Tag 9: El Calafate

  • Parque Nacional Los Glaciares
    • Perito Moreno Gletscher

Tag 10: Von El Calafate nach El Chaltén

  • Parque Nacional Los Glaciares
    • Mirador de los Condores und Mirador las Aguilas

Tag 11: El Chaltén

  • Parque Nacional Los Glaciares
    • Laguna Torre (Cerro Torre)

Tag 12: El Chaltén

  • Parque Nacional Los Glaciares
    • Laguna de los Tres (Fitz Roy)

Tag 13: Von El Chaltén nach Rio Gallegos

Tag 14: Von Rio Gallegos nach Cerro Sombrero (Grenzübergang Monte Aymond/ Paso Integración Austral & Fähre nach Feuerland Punta Delgada – Bahía Azul)

  • Parque Nacional Pali Aike

Tag 15: Von Cerro Sombrero nach Tolhuin (Grenzübergang San Sebastián)

  • Parque Pingüino Rey

Tag 16: Von Tolhuin nach Ushuaia

  • Lago Fagnano & Lago Escondido
  • Parque National Tierra del Fuego – Senda Costera

Tag 17: Ushuaia

  • Parque National Tierra del Fuego – Cerro Guanaco

Tag 18: Von Ushuaia nach Rio Grande

  • Bootstour Beagle-Kanal und Trekking Isla H

Tag 19: Von Rio Grande über Povenir nach Punta Arenas (Grenzübergang San Sebastián & Fähre Povenir – Punta Arenas)

  • Punta Arenas

Tag 20: Punta Arenas

  • Isla Magdalena und Isla Martha

Tag 21: Von Punta Arenas nach Santiago de Chile

Tag 22: Von Santiago de Chile nach Berlin

  • Santiago de Chile Free Walking Tour (musste aufgrund Flugstornierung um Umbuchung auf einen früheren Flug leider entfallen)

Als Hilfe haben uns diesmal folgende Reiseführer zur Seite gestanden:

  • Reise Know-How Reiseführer Chile und die Osterinsel (Malte Sieber)

  • Reise Know-How Reiseführer Argentinien mit Patagonien und Feuerland (Jürgen Vogt)
Auto fahrenCanyonsFelsenFlussGebirgegrandiose AussichtGranitfelsenHikenKüsteMeerNaturwunderOrganisationScenic DriveSeeSträndeTiereVögelWasserfall
Yasmin9. April 2020
previous story

Zion National Park – Kolob Terrace Road

next story

Wissenswertes für eine Reise durch Süd-Patagonien

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Eifel – Auf der Buntsandsteinroute um Nideggen

9. April 2020 9. August 2020

Eifel – An den Villeseen

9. April 2020 9. August 2020

Gardasee – Malcesine und der Monte Baldo

9. April 2020 9. August 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das sind wir



Hallo und herzlich Willkommen bei Reisewuetig.com. Wir freuen uns, dass Ihr zu uns gefunden habt.

Wir sind Kai und Yasmin und haben eigentlich immer Fernweh.

Unser Lieblingsziel ist derzeit die USA, aber Ihr findet hier auch Reise- und Hikingberichte für diverse andere Urlaubsgebiete. Schaut Euch doch einfach mal um.

Mehr über uns

Unsere Reisen



Zur Übersicht

Unser größter Traum



Alle National Parks der USA zu besuchen

Derzeitiger Stand: 36 von 63

Zu den Beiträgen

The world is big and I want to have a good look at it before it gets dark

Geplant

La Gomera

Wildnis Trail (Eifel)

 

Variante A

Island

USA

 

Variante B

Nepal

The mountains are calling and I must go

© Copyright 2015-2020 Reisewuetig.com | Impressum